Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 024

    Business Thema

    Modehandels-Kongress 2006

    Produkte zum Leben erwecken

    Susanne Tide-Frater über Inszenierung und Markenbildung im Handel

    Acht Jahre lang war die Deutsche Susanne Tide-Frater für Marketing, Ladenbau, Events und Sortimentspolitik von Selfridges verantwortlich. Wer den wegweisenden Auftritt des britischen Warenhauses verfolgt hat, weiß um ihre Leistung. Es folgten für Tide-Fr

    [2155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 038

    Business Thema

    Basler baut um

    Sie ist endgültig vorbei, die Ära Heider. Seit einem halben Jahr setzt die neue Basler-Leitung mit Geschäftsführer Armin Fichtel an der Spitze neue Akzente. Der Umsatz steigt. Die Marke bekommt ein jüngeres Gesicht. Weitere Stores und Accessoires sol

    Kontinuität und Zuverlässigkeit - diese beiden Vokabeln benutzte der langjährige Firmenlenker Gerhard Heider immer wieder, wenn er das Erfolgsrezept von Basler beschrieb. Das soll auch so bleiben, versichert Armin Fichtel, der neue Hausherr des DOB-Anbie

    [8549 Zeichen] Tooltip
    SPRUNG GEPLANT - Umsatz von Basler 2001/02-2005/06 in Mill. Euro.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 046

    Business Thema

    "Wir vertrauen uns noch nicht zu hundert Prozent"

    Handel und Industrie haben gewaltige Fortschritte gemacht, wenn es um vertikale Partnerschaften geht. Das zeigt eine TW-Talkrunde. "Wir sind auf dem Weg", so der Tenor der Diskussion. Werden wir jemals ankommen?

    "Zusammen sind wir Zara." Vor vier Jahren fiel dieser Satz in einer Diskussion auf dem Forum der TextilWirtschaft in Schwetzingen. Esprit-Chef Heinz Krogner und Einzelhändler Claus Wilhelm Vocke diskutierten das Erfolgskonzept des spanischen Filialisten,

    [16247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 029

    Business Thema

    Der stille Riese

    Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann dominiert das Travel Retail-Geschäft

    Sie haben international klingende Namen, die man in keiner deutschen Einkaufsstraße findet. Die Geschäfte der Hamburger Gebr. Heinemann heißen Travel Value, Catwalk oder S.Port. Über den Eingängen anderer Heinemann-Stores prangen aber auch weltbekannte Lo

    [5168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 026

    Business Thema

    Kommet ihr Kunden

    Es muss nicht immer der Preis sein: In der Vorweihnachtszeit macht der Handel mit kreativerem Marketing auf sich aufmerksam. Das Repertoire reicht vom prachtvoll geschmückten Schaufenster bis hin zum märchenhaften Event.

    Schneeflocken und Sternenstaub, Tannengrün und Silberkugeln: Ob London, New York oder Paris. Spätestens ab Mitte November verwandeln sich die Einkaufsmeilen der Metropolen in perfekt inszenierte Weihnachtsparadiese. Die Läden und Shopping-Malls glitzern u

    [9915 Zeichen] Tooltip
    Rotstiftpreise stehen hinten an Welche speziellen Aktionen oder Werbemaßnahmen planen Sie zu Weihnachten?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 072

    Business Thema

    Mein Ziel, "to put Harrods back into Harrods"

    Harrods, das Luxuskaufhaus der Superlative, ist nach St. Paul's Cathedral und Big Ben die drittgrößte Touristen-Attraktion der britischen Metropole. Der "Grande Dame" unter den Londoner Department Stores machen seit einiger Zeit nicht nur innovative Konkurrenten, sondern auch Wechsel im Management zu schaffen. Im ersten Interview seit seinem Amtsantritt spricht der neue CEO, Richard Simonin, über seine Pläne für ein Revival des Konsumtempels.

    [16844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 056

    Business Thema

    New York/London: Auf Terror eingestellt

    "Wait and see sagen die Einzelhändler in New York zu den möglichen Folgen des Irak-Krieges. Ed Burstell, Vice President & General Manager von Henri Bendel erwartet einen leichten Umsatzrückgang oder zumindest Umsatzverschiebungen: "Möglicherweise wird es

    [7559 Zeichen] € 5,75