Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 066

    Fashion

    Pariser Stilistenschauen

    Coole Kerle

    Die Pariser Designer sehen Männer im nächsten Sommer cool und entspannt. Sie schickten 70er Neo-Klassik, Casual Coordinates und von Beatniks, Latin Lovers und Abenteurern inspirierte Looks über die Laufstege.

    Böllerschüsse und das Deck eines alten Segelschiffs bildeten den Hintergrund für John Gallianos Show. Der Designer zeigte zwei Tage nach dem Frankreich-Start von Michael Moores Film "Fahrenheit 9/11" eine von der Pionierzeit Amerikas inspirierte Kollektio

    [10467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 026

    Handel

    Joseph Ettedgui: Der britische Style-Setter pflegt sein Insider-Image

    Eine Nasenlänge voraus

    Im kommenden August wird der erste deutsche Joseph Store in der Düsseldorfer Königstraße 9 eröffnen. Er basiert auf dem selben Design- und Einzelhandelskonzept, mit dem Joseph in London, Paris und New York Furore macht. Alle nennen ihn nur Joseph und so

    [5584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 063

    Mode/Szene

    Ausstellung in Marseille

    Objekt Mann

    Nach den Ausstellungen "Paco Rabanne" und "Christian Lacroix und das Theater" widmet sich das Musée de la Mode in Marseille zur Zeit dem "L'Homme Objet" - dem Objekt Mann. Sei es die erste Kollektion von Cardin 1960, der erste Männerrock von Gaultier anno

    [1099 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 038

    Mode

    Die Designerschauen in Paris: Herbst/Winter 1996/97, Teil 1

    Vernunft in der Krise

    pp/go Paris - Es ist schier unmöglich, die fast hundert Schauen von zehn Tagen auf einen Nenner zu bringen. Eins wird aber sehr deutlich: Die Extravaganzen und Experimente halten sich in Grenzen. Die Couturiers und Designer wollen überleben, sie wollen un

    [12180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 031

    Handel / Ausland

    Italien: Die konjunkturelle Krise zwingt den Handel zu neuen, innovativen Shop-Konzepten

    Trend-Läden bieten mehr als Mode

    Mailand - Mit innovativen Laden-Konzepten sucht der italienische Modehandel einen Ausweg aus der gegenwärtigen Konjunkturflaute. Die aktuellen Trend-Läden bieten weit mehr als Bekleidung, sie geben sich zeitlos, ökologisch oder ganz avantgardistisch. Tr

    [7431 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 087

    Mode/DOB

    Créateur-Schauen in Paris: Kostenbewußt

    Weniger Show, mehr Business

    go Paris - Die Pariser Créateur-Schauen ab 12. März stehen unter einem neuen Stern: Kosten-bewußtsein hat die meisten Häuser zu Präsentationen in kleinerem Rahmen inspiriert. Die wirtschaftliche Unsicherheit, aber auch die gegenwärtige Zerrissenheit der

    [2274 Zeichen] € 5,75