Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 024

Business

"Wir haben erst angefangen"

SinnLeffers kommt unter neuer Führung wieder voran. Mit der Radikal-Sanierung einher ging eine Repositionierung: "Wir wollen vom Bekleidungswarenhaus zum Modefachgeschäft werden", sagt CEO Abram Nette.

SinnLeffers hatte das Schlimmste hinter sich, als Abram Nette sein neues Büro in Hagen bezog. Das war am 4. Mai 2009. "Die schwierigste Arbeit war getan, die strategischen Weichen gestellt." Nette traf ein Unternehmen an, das die Hälfte seiner Filialen a

[10736 Zeichen] Tooltip
24 MAL SINNLEFFERS
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 043

Service

Die Strategien von morgen

Der Modehandels-Kongress findet am 4.und 5.November in Düsseldorf statt

Einen Blick in die Zukunft wirft der Modehandels-Kongress, der am 4. und 5. November im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto "Agenda 2010 - Was zu tun ist" legen Unternehmer und Top-Manager der Branche den Fokus auf die aktuelle Situa

[1924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 045

Service

Die Strategien von Morgen

Der Modehandels-Kongress findet am 4.und 5.November in Düsseldorf statt

Einen Blick in die Zukunft wirft der Modehandels-Kongress, der am 4. und 5. November im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto "Agenda 2010 - Was zu tun ist" legen Unternehmer und Top-Manager der Branche den Fokus auf die aktuelle Situa

[1971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 049

Service

Zukunftsstrategien der Branche

Der Modehandels-Kongress findet am 4.und 5.November in Düsseldorf statt

Einen Blick in die Zukunft wirft der Modehandels-Kongress, der am 4. und 5. November im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto "Agenda 2010 - Was zu tun ist", legen Unternehmer und Top-Manager der Branche den Fokus auf die aktuelle Situ

[1977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 032

Business

Ein neues Kapitel unter der Glaskuppel

Baltz in Bochum hat umgebaut und verfügt nun über 11000m² Verkaufsfläche. Das traditionsreiche Modehaus möchte Kunden aus dem ganzen Ruhrgebiet anziehen.

Größer könnte der Kontrast nicht sein. Während Andor Baltz (40) im Büro seiner Vorfahren mit schweren Möbeln, schwarzer Ledergarnitur, massivem Schreibtisch und dunklen Holzpaneelen das Gespräch führt, nehmen vor der Büro-Tür die Kunden "ihren" neuen Bal

[6911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 020

Business Thema

Kleine Teile, große Wirkung

Accessoires sind Umsatz- und Frequenzbringer, sie haben hohe LUGs und bringen satte Margen. Einfach ist das Geschäft trotzdem nicht. Zumal es nur wenige Systemanbieter gibt.

Kleinteilig aber viel versprechend - die Geschäfte mit Accessoires boomen. Ein Blick auf die Ereignisse der ersten drei Monate dieses Jahres zeigt, wie dynamisch sich der Markt rund um Modeschmuck, Taschen, Gürtel, Kleinlederwaren, Schals und Tücher entw

[12956 Zeichen] Tooltip
UMSATZBRINGER - Wie haben sich die Umsätze von Accessoires im Jahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Die Umsätze sind...
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

44. TW-Forum

44. TW-Forum

Change & Challenge

Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

[3059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 026

43. TW-Forum

KONJUNKTUR KREATIVITÄT KOMMUNIKATION

war das Thema des diesjährigen TW-Forums. Über 400 Gäste folgten der Einladung der TextilWirtschaft nach Heidelberg bzw. Schwetzingen. Es war ein Gipfeltreffen der Branche. Und nicht zuletzt ein rauschendes Fest, das bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

[3146 Zeichen] € 5,75

 
weiter