Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 009

    News

    FOKUS

    Chanel Chanel will sich von 200 Angestellten trennen. Laut französischen Zeitungsberichten werden alle befristeten Arbeitsverhältnisse aufgelöst und Leiharbeiter entlassen. Internen Quellen zufolge hat die Finanzkrise bei Chanel zu einem "Nullwachstum i

    [1780 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 022

    News Kommentar

    Der neue Boss

    Neue Inhaber, neue Regeln. Bruno Sälzer ist weg. Hugo Boss sucht einen Chef. Der Konzern verändert sich. Was heißt das für die Kunden?

    9% mehr Umsatz, 20% mehr Nettogewinn. Topergebnisse für 2007. Hugo Boss glänzt mit Rekorden - und steht dennoch unter Schock. Vorstandschef Dr. Bruno Sälzer und der Konzern haben sich getrennt. Das Motiv kommt in dürren Worten als Ad-hoc-Mitteilung: unte

    [5087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 038

    Business Industrie

    Die Plage mit Plagiaten

    Fälschungen betreffen heute längst nicht mehr nur Luxus-Labels, sondern auch Massenprodukte. Plagiate graben Marktanteile ab. Die Gesetze verschärfen sich.

    Coco Chanel bezeichnete die Nachahmung ihrer Kreationen als Schmeichelei. Viele Designer und Labels sehen es noch heute als Barometer für ihre Beliebtheit an, wenn sie Plagiaten ihrer Ideen auf der Straße begegnen. Eins stimmt weiterhin: Produkte, die nic

    [10790 Zeichen] € 5,75