Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 52,53

Fashion

Ganz schön stark, Magdalena

Prickelnde Arbeiten, stimmige Konzepte und viel tragbare Mode beim Apolda European Design Award

Sie sind alle gekommen. Modeexperten, Medienvertreter. Sponsoren, Prominente. Und natürlich auch die Design-Studenten, um deren Kreationen sich hier schließlich alles dreht. Apolda European Design Award. Ein kleiner Ausnahmezustand für die thüringisc

[5458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 114

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

INTERNATIONALE DESIGNER

Die internationalen Designerkollektionen stehen unverändert unter Druck. Preis-Leistung und Wertigkeit sind wichtiger denn je.

Seit Wochen kommen die Einladungen per Newsletter zum Sommer-Sale. Für bis zu 70Prozent unter dem regulären VK-Preis sind in diesen Tagen viele Designerteile zu haben - und das durchaus noch in gängigen Größen. Das drapierte Seidenjerseykleid von Yves Sa

[4310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 066

Fashion

AUF DEM WEG NACH DÜSSELDORF

Die DOB vor Düsseldorf. Was suchen Sie?

Die DOB in der Orderrunde für Sommer 2010. Düsseldorf steht an. Nicht nur als Plattform für gute Bekannte. Der Handel überdenkt seine Lieferanten und Sortimente kritischer denn je. Neue Namen, neue Themen, neue Felder stehen auf der Agenda. Dass es sportiv, einzelteilig und lässig wird, ist längst Gemeinplatz. Es ist die Grundlage. Daneben wollen die Einkäufer bewusst einen deutlich femininen Part darstellen. Deshalb suchen sie neue Ideen für Kleider, Shirts, Anlassmode und Konfektion. Es ist noch vieles offen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Tage in Düsseldorf. Viel Arbeit steht an, sagt Regina Bleicher von Walz in Ulm. Ihre Pläne für Düsseldorf - und die anderer namhafter Modehändler - auf den folgenden Seiten.

[7215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 059

Business Industrie

"Wir haben Zeit zu wachsen"

Das Hamburger Strick-Label Iris von Arnim wird internationaler

Es gibt im Moment kein angesagteres deutsches Designer-Label", schwärmte Albert Eickhoff erst vergangene Woche über Iris von Arnim. In schwierigen Zeiten wissen Händler Abverkaufsquoten zwischen 80 und 90% mehr denn je zu schätzen, die sie im Durchschnit

[2391 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 064

Top Fashion Damenmode Herbst 2009 Markt

Konzentration auf das Wesentliche

Die Finanzkrise hinterlässt auch im DOB-Topgenre Spuren. In der zweiten Jahreshälfte von 2008 mussten viele Geschäfte Umsatzeinbußen hinnehmen. Der Luxus-Markt ist davon stärker tangiert als Premium-Sortimente. Beide Segmente werden preissensibler.

Erste Vorboten für eine bevorstehende Rezession gab es bereits im Frühjahr letzten Jahres. Schon damals waren negative Wirtschaftssignale aus den USA zu vernehmen. Schon damals war das DOB-Topgenre mit der Umsatzentwicklung der Frühjahrssaison nicht zufr

[6942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 036

Business

Braun & Braun

Lars und Florian Braun stehen heute bei Braun und Unger in Hamburg an der Spitze zweier Leitbildhäuser des Topgenres. Sie kultivieren die Tradition ihrer Väter Jean und Michael Braun - parallel stellen sie die Weichen für die Zukunft neu.

TW: Finanzkollaps, Rezessionsangst, Konsumunsicherheit - die Nachrichten stimmen uns auf anspruchsvolle Zeiten ein. Spüren Sie die Krise in Ihrem Genre? Lars Braun: Wir lesen und hören jeden Tag, was sich da alles zusammenbraut oder besser zusammenbraue

[15969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 075

Fashion

Apolda European Design Award

Mailand, Paris, Apolda

Zum sechsten Mal haben sich junge Designer aus ganz Europa am Apoldaer Designpreis beteiligt

An der Autobahn Frankfurt - Berlin kommt erst Weimar (und das kennt ja jeder in Europa), dann kommt gleich die Abfahrt Apolda. Das kannte bis vor 15 Jahren kaum jemand. Das hat sich nach sechs großen Design-Wettbewerben geändert. Die kleine Stadt Apolda

[4501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 026

Business Handel

Das historische Herz schlägt wieder

Mit dem Quartier an der Frauenkirche eröffnet das neue hochwertige Zentrum Dresdens

Die Frauen von der Königstraße haben lange überlegt. Sie lieben ihr Barockviertel, sie haben es mit ihren Läden aufgebaut. Auch ihre Stammkunden waren geteilter Meinung, auch sie lieben das Flair auf der anderen Seite der Elbe, die Abgeschiedenheit, die

[7973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 052

Fashion

Sortiments-Strategie: Hüsken in Lippstadt und Gütersloh

Miele, Mohn und Money

Das große Geld. Die stille Provinz. Anspruchsvolle Frauen. Die Strategie von Hüsken.

Im April 2005 schrieben wir in der TW einen Bericht über das "Quartier 206" in Berlin. Da hieß es: "Von Berlin kann dieser größte deutsche Luxusladen nicht leben. Er braucht die ganze Republik. Er braucht die Reichen aus Gütersloh und Wanne-Eickel...Die

[8266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 079

Fashion

Karl Lagerfeld und das Wunder von Apolda

Zum fünften Mal Apolda European Design Award/ Designer Exchange am 23. April

Am 22. April abends um 18 Uhr eröffnet Karl Lagerfeld im Kunsthaus "Apolda Avantgarde" eine Ausstellung mit 55 seiner berühmten großformatigen Fotos: Porträts, Mode, Landschaften und Akte aus jüngster Zeit. Der Steidl-Verlag in Göttingen produziert den Ka

[3740 Zeichen] € 5,75

 
weiter