Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 050

    Fashion

    Trendspotting

    Rock-Röhren

    Neue Silhouetten. Schlank. Cool und clean. Rockig. Schwarz. Das sind die Impulse für den jungen Markt. Sagen Designer, Rockstars, Stylisten und Trendforscher.

    [20671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 070

    Fashion

    Berliner Nächte

    Strenesse Blue. In den Tunnel am Potsdamer Platz hatte Strenesse Blue geladen, um die Kollektion in Verbindung mit einem Konzert zu präsentieren. Dort konnten Einkäufer und Pressevertreter die neue, femininere Handschrift der Zweitlinie aus Nördlingen be

    [4357 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 022

    Business

    Die kleinen Riesen aus dem Osten

    Sie waren jung und brauchten das Geld. So wurden sie Einzelhändler. Von Gründerzeit kann zwar keine Rede sein. Aber in den neuen Bundesländern behauptet sich eine ganze Reihe inhabergeführter Young Fashion-Ketten erfolgreich gegen die große Konkurren

    Sie sind um die 30 und wollten eigentlich was ganz anderes machen. Sie haben Kfz-Schlosser mit Abitur oder Steuer- und Regelmechaniker gelernt, haben Jura studiert, als Bühnentechniker im Theater gearbeitet und Diskotheken geleitet. Sie haben Anfang der 9

    [20987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 032

    Business Handel

    "Nur Schuhe reichen nicht mehr aus"

    Local Business: Größere Läden mit Bekleidung, Schuhen, Taschen und Lifestyle-Artikeln. Das ist das Ziel von Till und Yvette Berzel, die peu à peu die Nachfolge beim Schuhfilialisten Berzel antreten.

    Yvette Berzel hat keine Scheu, auf der Straße fremde Leute anzusprechen, sie nach ihren Klamotten zu fragen oder sie einfach zu fotografieren. Die 26-Jährige ist erfrischend selbstbewusst und weiß genau, was sie will. So wird zum Beispiel demnächst an der

    [7863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 076

    Business Messen Modezentren

    Köln hat mehrere Alternativen

    Das meiste konzentriert sich in Berlin - cpdxsite hält sich bereit

    "Man muss wissen, wann man aufhören muss. Die Koelnmesse hat mit Anstand die Reißleine gezogen", kommentiert Mustang-Chef Heiner Sefranek, Sprecher der Jeanser auf der Vibes4u, den Ausstieg der Kölner aus der jungen Messeszene. Zuletzt haben sich etwa 100

    [4615 Zeichen] € 5,75