Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 031

    Business

    K Karl Lagerfeld geht auf die Fläche

    Mit 100 Kunden in der dritten Saison ist Deutschland der stärkste Markt der progressiven Linie aus dem Hause Tommy Hilfiger. Jetzt ist der erste Shop-in-Shop gestartet.

    Normalerweise haben es neue Kollektionen schwer am Markt. Auf Anhieb viele Einzelhändler zu überzeugen, gelingt nur wenigen. Es sei denn, der Name stimmt. Wie etwa bei K Karl Lagerfeld, der progressiven DOB- und HAKA-Linie, die erst in dritter Saison ang

    [3094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 007

    News

    Lagerfeld: Store-Premiere in Berlin

    Einzelhändler Ilkin Demieriel plant weitere Franchise-Läden

    Der Berliner Einzelhändler Ilkin Demiriel will am Kurfürstendamm den ersten europäischen Lagerfeld-Franchisestore eröffnen. In dem 150m² großen Geschäft soll die gesamte HAKA inklusive Denim und Sportswear des Designerlabels angeboten werden. Gleichzeiti

    [1847 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 010

    News

    Hennes&Mauritz: Und wieder 150 neue Läden

    Schwedischer Filialist steigert seinen Umsatz 2003/04 um 11% auf 6 Mrd. Euro

    Hennes&Mauritz hat seine Expansion in Deutschland im Geschäftsjahr 2003/04 (30.11.) erneut forciert. Nach vier Schließungen und 34 Neueröffnungen war der Stockholmer Filialist zum Stichtag mit 269 Geschäften vertreten, 13% mehr als im Vorjahr. Der Netto

    [3185 Zeichen] Tooltip
    Gewinn fast verdreifacht Die Entwicklung von Nettoumsatz und Nettogewinn bei H&M in Mrd. SEK
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 003

    Zur Lage

    "Keine Rabattschlachten vor Weihnachten"

    TW: Wie läuft der Oktober? Hans Andersson: Besonders die erste Hälfte des Monats war gut, weil das Wetter herbstlich war. Letzte Woche kam dann der Sommer zurück, das hat natürlich ein wenig gedrückt. Was erwarten Sie für den Rest des Jahres? Die Mo

    [869 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung 43. Woche
    € 5,75