Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 036

    Business Handel

    "Wir greifen den Markt an"

    Mit einem Total-Relaunch stellt sich der italienische Young Fashion-Anbieter Sasch auf die Konkurrenz von H&M und Zara ein.

    Man hat im Modehandel nur zwei Möglichkeiten: Entweder man geht den Weg in die Nische oder man spielt im Massenmarkt mit", sagt Antonio Tafuni. Für Tafuni, der seit über zehn Jahren den italienischen Young Fashion-Filialisten Sasch führt, steht fest: "Wi

    [7331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 010

    Markt

    DIE ORDERRUNDE SOMMER '98

    Fit für die Zukunft?

    Nach dem Boomjahr 1996 ist in der Sportbranche jetzt Verunsicherung eingekehrt. Die Schere zwischen Groß und Klein öffnet sich weiter. Gewinner der letzten Orderrunde waren Nike, Adidas und Fila, im Handel Karstadt, Scheck und Co. Die internationalen Cate

    [12168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 238

    Sport

    TW Interview

    Nike: Gespräch mit Geschäftsführer Jürgen Schlebrowski über Mindestorders und die Vertriebsstrategie der Marke

    "Business ist Krieg"

    Im Interview mit TW-Redakteurin Susanne Kern bezieht Jürgen Schlebrowski, Geschäftsführer von Nike, Stellung zur Diskussion um die Belieferungsgrenzen der Marke. Nike rückt zwar nicht vom Grundsatz ab, will aber flexibler auf die Bedürfnisse des Handels r

    [18365 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 076

    Industrie

    Sentier Paris: Eine neue Generation schneller Anbieter

    "Wir machen Mode für die neue Konsumentin"

    go Paris - Sie sind meist klein, wachsen aber mit zweistelligem Tempo. Die moderne Spezies der Sentier-Anbieter paßt sich dem Markt an und bringt Mode zu erschwinglichen Preisen im Just-in-Time-Rhythmus. Die schnellen Kreativen haben Erfolg damit - auch i

    [9946 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 061

    Industrie

    DOB-Verband: Das "Vier-Jahreszeiten-Modell" in der Diskussion der Stufen

    Alle suchen mehr Nähe

    ge Düsseldorf - Ab 1997 laufen die Düsseldorfer DOB-Messen im Quartals- Takt. Beim Seminar des DOB-Verbandes über dieses neue "Vier-Jahreszeiten- Modell" und seine möglichen Folgen kamen von den Referenten der textilen Stufen positive Grundstimmung plus b

    [6029 Zeichen] € 5,75