Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 010

    Industrie

    Reemtsma folgt Philip Morris mit Preiserhöhung

    Verteuerung fällt moderater aus als beim Marktführer - Handel begrüßt Margenverbesserung

    Hamburg. Der zweitgrößte Zigarettenanbieter in Deutschland, die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH in Hamburg, folgt dem Marktführer Philip Morris mit einer autonomen Preiserhöhung. Die Wettbewerber BAT und JTI haben noch keine Entscheidung bekannt gegeben

    [2040 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 014

    Industrie

    Margensignal bei Tabak

    Handel begrüßt Preisinitiative von Philip Morris und Reemtsma

    Frankfurt. Der unter Margenschwund leidende Tabakhandel begrüßt die Initiative von Philip Morris und Reemtsma, das Geschäft mit einer autonomen Preiserhöhung rentabler zu machen. Wettbewerber tun sich nach Meinung von Händlern schwerer, werden aber vermu

    [5580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 035

    Journal Fachthema Tabakwaren

    FACHTHEMA: TABAKWAREN

    Viel Rauch um Billig

    Mehr Spanne für den Handel: Diese Forderung begleitet die Tabakwirtschaft seit fast 30 Jahren, ist aber aktueller denn je. Ein latent rückläufiger Markt fordert Hersteller heraus und führt zu Marktanteilssicherungsstrategien der Industrie mit preiswerten B-Marken. Händler befürchten jedoch, mit dem Wachstum der niedriger kalkulierten Ware das Nachsehen zu haben. Gabriel v. Pilar

    [9506 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 012

    Industrie

    Zigarettenhersteller blockieren sich

    Spannenverbesserung vom Handel gefordert - Industrie wagt noch nicht den ersten Schritt

    Frankfurt. Mit der Ertragskrise im Tabakhandel werden die Stimmen lauter, die von der Industrie Maßnahmen zur Spannenverbesserung fordern. Doch statt zu handeln, blockieren sich die Hersteller gegenseitig. "Alle reden von Preis- und Spannenverbesserungen

    [4615 Zeichen] € 5,75