Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 040

    Journal Vertriebskonzept

    Frischer Wind bei Intermarché

    Neues französisches Supermarkt-Konzept soll auch auf Deutschland ausstrahlen / Von Jürgen Briem

    Einen Muster-Supermarkt für Verkaufsflächen von rund 2000 Quadratmetern stellte jüngst die französische Verbundgruppe Intermarché (ITM) der Presse vor. Das Konzept wird zunächst im Heimatland der Gruppe in die Praxis umgesetzt. Insbesondere das Knowhow im

    [5910 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Presse-Echo

    md. Das Pariser Fachblatt "LSA" hat Frankreichs führende Händler zu Wal- Marts Expansion in Europa befragt. "LSA" wollte wissen, wie sie die Interspar- Übernahme bewerten und dem Einstieg in Frankreich begegnen werden. Bei einer durchschnittlichen Flächen

    [1127 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Presse-Echo

    md. Die Pariser Fachzeitschrift LSA kommentiert die Pläne des SB- Warenhausfilialisten Carrefour, den Supermarktbetreiber Comptoirs Modernes zu übernehmen. Nach Meinung des Branchenblattes würde die Akquisition große Vorteile mit sich bringen. Hierdurch w

    [1104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 006

    Handel

    ITM kontert mit Selbstbewußtsein

    Industrie wirft Intermarché Profilierungssucht vor - Agenor will hart verhandeln

    md./vos. Frankfurt, 23. Juli. Fünf Monate nach der Gründung der von Intermarché (ITM) und Sparbetriebe nen Einkaufsgesellschaft Agenor verhärten sich in Frankreich die Fronten zwischen den Lieferanten und der Schweizer Beschaffungsorganisation. Unternehme

    [4965 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 042

    Journal Finanzmanagement

    Rätselhafte Motive

    Intermarché/Spar: Fraglicher Know-how-Transfer / Von Mike Dawson

    Vorletzte Woche wurde ITM Entreprises S.A., Paris, Frankreichs zweitgrößte Händlergenossenschaft, Hauptaktionär der deutschen Spar Handels-AG. Über die Motive für den Ankauf von durchgerechnet 38,25 Prozent der Unternehmensaktien kann nur gerätselt werden

    [12763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 034

    Journal Magazin

    Handelsentwicklung

    Lidl macht in Frankreich Tempo

    Das Pariser Fachblatt LSA zieht in seinem soeben publizierten Jahresüberblick zur Situation des französischen Handels 1995 eine wenig erfreuliche Bilanz und konstatiert Stagnation in beinahe allen Bereichen. Einzige Ausnahme ist nach Erkenntnis des Magazi

    [5930 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 003

    Journal Die Länder

    Frankreich

    Das Feld wird zunehmend eng

    Die Strukturen des französischen Handels unterscheiden sich sehr stark von denen, die den deutschen Markt kennzeichnen. Die großen Handelskonzerne links des Rheins sind größtenteils börsennotiert und nur auf eine Vertriebsschiene spezialisiert. M it e

    [13476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 078

    Service Analyse

    Carrefour baut seinen Vorsprung aus

    Frankreich: Die Top Zehn im Lebensmittelhandel legten 1994 kräftig zu

    j.b. Versailles, 12. April. Während der von Daniel Bernard geführte Umsatzerste Carrefour vor allem von seinen Auslandsaktivitäten profitierte, waren dieselben für den Verfolger Promodès insbesondere in Deutschland eher belastend. Dies ist ein Ergebnis de

    [21124 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    "Lidl und Aldi sind Kriegsmaschinen"

    Die deutsche Discountlogik ist den Franzosen noch fremd / Von Mike Dawson

    In Frankreich boomt das Discountsegment. Hier tummeln sich inzwischen 14 Betreiber, aber nur wenige der einheimischen Anbieter werden nach Schätzung der Experten überleben. Erst sechs Jahre nach dem Einstieg von Aldi und Lidl beginnen Verbraucher und Händ

    [15665 Zeichen] € 5,75