Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 078

    Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

    Motor Musik

    Streetwear - Der Markt

    London rockt. Neue Bands wie Babyshambles, Maximo Park und Kaiser Chiefs erschüttern die Musikszene. Sie fallen aber nicht nur durch ihre harte, echte Rockmusik auf, sondern auch durch ihren coolen Look: Röhren, scharfe, knackige Sakkos, cleane Shirts, s

    [9616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 056

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2003

    Kleine Brötchen

    Das war eine Saison abrupter Wechselbäder. Vom Hochwinter in den Hochsommer. Konfektion war schwach und unterbewertet. Sommerliches war gut, hat aber die Kassen nicht gefüllt. Die DOB im TW-Testclub endet mit einem Minus von 5 %. Prima Klima. Wir könnte

    [8223 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2003 gegenüber 1. Halbjahr 2002

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Wie gewichten Sie folgende Produktgruppen (Angaben in Prozent)?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2001 Seite 046

    Business Handel

    Lernen von Las Vegas

    Der Handel als Teil der Unterhaltungsindustrie: Reisen und Fitness-Studios, Kinos und Theater, das Fernsehen und das Internet - sie alle konkurrieren mit dem Einzelhandel um die Zeit und das Geld der Menschen. Wer da die Aufmerksamkeit für sich gewinnen will, muss für Attraktionen über das bloße Warenangebot hinaus sorgen. Und wer mit ihnen ins Geschäft kommen will, muss ihnen den Aufenthalt möglichst angenehm machen. Nirgendwo anders wird dies so deutlich wie in Las Vegas. Einblicke in eine mögliche Zukunft des Einzelhandels.

    [16714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 046

    Fashion

    Schnelligkeit im jungen Markt

    Speed für den Streetwear- Handel

    Schnelligkeit ist in der gesamten Branche eine Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Vor allem im jungen Markt. Wo Mitstreiter wie H&M immer schnell auf aktuelle Trends reagieren, ist es wichtiger denn je, neue Themen früh im Laden zu haben. Das ist nicht immer möglich. Deshalb herrscht hier Handlungsbedarf. Gerade für jene Händler und Anbieter, die junge Trendsetterinnen im Visier haben. Der klassische Young Fashion-Bereich macht vor, wie es geht.

    [14930 Zeichen] € 5,75