Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 059

    Business Handel

    Zwischen Tradition und Moderne

    Kohfink in Heilbronn hat umgebaut und die Verkaufsfläche erweitert

    Das Modehaus Kohfink in Heilbronn wurde umgebaut und erweitert. Seit Anfang April können die Kunden auf 2100m² einkaufen. Rund 250m² sind hinzugekommen. Das Haus an der Neckargartacher Straße wurde um eine Etage aufgestockt. Im neuen 2.Obergeschoss sind

    [2228 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 052

    Business Handel

    Die neuen DOB-Läden

    Mast, Waldbröl. Die Mast Moden GmbH, Gummersbach, hat in ihrer Filiale in Waldbröl die DOB-Abteilung erweitert. "Wir müssen mehr Fachhandels- und Markenkompetenz ausstrahlen", begründet der geschäftsführende Gesellschafter Hellmut Riebeling. In dem Haus (

    [4800 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 048

    Business Handel

    "Post"-modern am Kurort

    Local Business: Modehaus Manhenke mit neuem Standort in Bad Wildungen

    "Leitmarken sind uns sehr wichtig." So stellt Rainer Ueberson das Konzept seiner neuen Filiale im Herzen der Kurstadt Bad Wildungen vor. "Der Kunde erwartet mehr als auswechselbare Shops." Rainer Ueberson, der zusammen mit seiner Frau Heidi das Unternehme

    [7750 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 062

    Business Handel

    Nach oben und unten angebaut

    Elmshorner Stammhaus von Ramelow aufwendig runderneuert

    Kaum wieder zu erkennen ist das Modehaus Ramelow in Elmshorn. Während einer viermonatigen Bauzeit ist das Haus innen nahezu komplett modernisiert worden. Nach der Übernahme des Modehauses Böttcher in Heide Anfang des Jahres ist dies für das Unternehmen in

    [4636 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 130

    Business Handel

    Ristedt will "lokale Marke" werden

    Das DOB-Modehaus in Bremen positioniert sich neu am Markt

    Das Modehaus Ristedt in Bremen blickt auf eine 133 Jahre währende Tradition zurück. Es zählt damit zu den ältesten Unternehmen der Stadt. Mit Jens Ristedt (31) befindet sich heute die fünfte Generation in der Geschäftsleitung des Hauses. Vor rund zweieinh

    [4490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 030

    Handel

    Haidt: Neubau ermöglicht viel Platz für Junge Mode

    Erstmal die Kunden erforscht

    cs Tübingen - Mit dem neu erbauten Nachbarhaus schuf Haidt in Tübingen die Voraussetzungen für eine zielgruppen-differenzierte junge Mode- Kompetenz. Versuche in der Vergangenheit, die Jüngeren dauerhafter zu gewinnen, scheiterten am geeigneten Raum. Au

    [4296 Zeichen] € 5,75