Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 030

Fashion

Lyon Mode City

Spannung, Spitzen, Spaß

Jean Quettier war vor Beginn der Messe nervös. Im Gespräch am ersten Tag der Lyon Mode City und Interfilière erzählt der Messechef von Sorgen über die "konjunkturelle Lage und die Entwicklung der Struktur im französischen Einzelhandel, in dem Eigenprogram

[4721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 238

Fashion Body Fashion

Trend Bodyfashion Frühjahr/Sommer 2002

Spitzen blitzen, Blüten blühen

Der Wäschehandel, bis zum Ende der 90er Jahre und damit länger als DOB und HAKA von Pluszahlen verwöhnt, hat zwei schwierige Saisons hinter sich. Der Boom bei Farbe, Spitze und dekorativen Wäschestoffen, der sich seit etwa zwei Jahren aufbaut, hat (noch)

[6514 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 248

Fashion Body Fashion

Stephan Hohmann, Mey

Im neuen Vierertakt

TW: Zum Frühjahr/Sommer ändert Mey den Angebotsrhythmus. Was ist neu? Stephan Hohmann: Künftig bieten wir für beide Jahreshälften einen zusätzlichen vierten Liefertermin: Im Herbst/Winter gibt es nun ein neues Programm für den Oktober, Order von Mitte A

[1731 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2001 Seite 168

Fashion Men's Underwear

Trend Men's Underwear Frühjahr/Sommer 2002

Auf dem Streifzug

In dieser Frühjahr/Sommer-Saison gehörten die Wäschespezialisten quasi zu den lachenden Verlierern. Die mangelnde Kundenfrequenz im Textilfachhandel ging zwar nicht spurlos an den Männerwäsche-Sortimenten vorbei. Doch da das maskuline Untendrunter größten

[5259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 058

Fashion Bodyfashion

Damenwäsche-Ordersignale Herbst/Winter 2001/02

Dessous ziehen an

Die Bekleidungsbranche beklatscht den Modewandel zum Herbst/Winter, und die Wäschebranche stimmt in den Applaus mit ein: "Ich bin richtiggehend begeistert", sagt Rainer Hencke von Michels in Frankfurt, gerade von der Dessousmesse in Wallau zurückgekehrt.

[4941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 060

Fashion Bodyfashion

Orderthema "Farbe"

Wie bunt wird Ihr Sortiment?

80 % des Umsatzes werden mit weißer Wäsche erwirtschaftet, nur 20% in Farben - Schwarz, Champagner- und Hauttöne inbegriffen: Bis vor noch gar nicht allzu langer Zeit regierte dieses Prinzip die Orderpolitik im Wäschehandel. Mehr und mehr befreit sich die

[4839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 162

Fashion Men's Underwear

Men's Underwear Herbst/Winter 2001/02

Men in Red

Blaßrot waren die Umsätze mit Männerwäsche im Winter diesen Jahres. Mit einem Umsatzminus von 4 Prozent lagen Tag- und Nachtwäsche im Mittelfeld der HAKA-Saisonbilanz. Kleiner Trost, geschmälert wird der Umsatzrückgang durch die kleine Plusvorlage des Vor

[6602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 164

Fashion Men's Underwear

Trend Männerwäsche Frühjahr/Sommer 2001

Körperkult

Zufrieden und gut behauptet konnte der Wäschefachhandel die diesjährige Frühjahr/Sommer-Saison abschliessen. Denn immerhin gehören Tag-und Nachtwäsche zu den wenigen Gewinnern der Saison, was auch die 10 prozentigen Pluszahlen der TW-Testclub-Bilanz unter

[4951 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 166

Fashion Men's Underwear

Trend

Farbflächen

Farbe kommt, auch in der Wäsche. Von Oliv über Blau- und Rottöne bis zu Terracotta und Limone. Subtil werden die Farben in Flächenteiler umgesetzt. Als schmale Seiteneinsätze an den Retropants und T-Shirts, am Gummibund oder als Beleg an V-Neck oder Rundh

[363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 170

Fashion/Mens's Underwear

Trend Details Die Tagwäsche erscheint zum Frühjahr deutlich dekorativer und geschmückter. Neonstreifen, Gürtelschlaufen, farbige Loops, Zippertaschen, Mono- und Bordürenprints, Tattoos und Piercingstäbchen machen aus einfachen Pants interessante Einze

[753 Zeichen] € 5,75

 
weiter