Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 029

    Business Handel

    Nike will mit Retail Gas geben

    Mit der Eröffnung von zwei Stores in Nürnberg und München soll wieder Dynamik in die Expansion kommen

    Nach einem Jahr Pause - der letzte Store am Frankfurter Flughafen wurde im Januar 2006 eröffnet - setzt der US-Sportartikel-Anbieter Nike aus Beaverton seine Retail-Aktivitäten in Deutschland fort. Neuester Standort für einen 370m² großen Store ist die B

    [5503 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 040

    Fashion

    Ispo München

    "So eine Ispo habe ich noch nie erlebt!"

    "So eine Ispo habe ich noch nie erlebt. Es war unglaublich viel los", sagt Christian Scheffold von Quiksilver. Damit ist er nicht allein. Die Sportbranche, ob Besucher oder Aussteller, geizt nicht mit Lob für die gelungene 60. Internationale Sportartikelm

    [6559 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

    Fashion

    Ispo

    Mit Peaks und Breaks

    "Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

    [7963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 24.01.2002 Seite 006

    Saisonbilanz

    Saisonbilanz Herbst/Winter 2001/02

    Schnee und Kälte katapultieren Umsätze

    Im Dezember hat der jähe Wintereinbruch die Umsätze im Sportfachhandel gerettet. Plötzlich gingen Accessoires, Outdoor- und Skijacken, Fleece, Strick und feste Schuhe wie warme Semmeln über den Ladentisch. Wie Handel und Hersteller die auslaufende Saison beurteilen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

    [13516 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze 2001

    Vororder-Absichten
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 008

    Saisonbilanz

    Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2001

    Laufend zum Ziel

    Running läuft - darüber gibt es im Sportfachhandel keine geteilten Meinungen. Freizeitjogger suchen vor allem Schuhe. Profiläufer kaufen auch funktionelle Hosen und Shirts. Das zweite Erfolgsthema heißt Fitness.

    [17960 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze - 1. Halbjahr 2001
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 020

    Handel

    THE SPORTS AUTHORITY

    "Machen Sie sich bereit!"

    The Sports Authority, Amerikas größter Sport-Filialist, rüstet sich für den Sprung nach Übersee. Im Gepäck hat er klassische Fachhandels-Sortimente zu Schlußverkaufs-Preisen. Zusätzlich zum herkömmlichen Großflächen-Konzept hat man mit "Limited" ein klein

    [11095 Zeichen] € 5,75