Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 012

Leute

PERSONALIEN

Springer-Musiktitel künftig unter Leitung von Schmidt Rainer Schmidt, 45, verantwortet ab dem 1. Januar 2010 als Chefredakteur die Musikzeitschriften von Axel Springer ("Musikexpress", "Rolling Stone", "Sounds"). Er folgt auf den "Rolling Stone"-Chefred

[2062 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 047

Personalien

Marketing und Marken Der Wiesbadener Finanzdienstleister Delta Lloyd hat Martina Fassbender, 39, zur neuen Pressesprecherin berufen. Zuvor leitete sie die Unternehmenskommunikation des auf die Versicherungsbranche spezialisierten Softwarekonzerns FJH. Be

[7717 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 09.12.1999 Seite 051

Agenturen

KURZ NOTIERT

TBWA wirbt für Nivea und Red Box: Unter dem Motto «I love my body» startet die Plakatkampagne für Nivea Body von Beiersdorf. Entwickelt wurden die drei Motive von TBWA Hamburg. Die Agentur präsentiert zudem den neuen Auftritt für das Nachschlagewerk Red B

[4685 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 027

Unternehmen

Die richtige Wahl des Namens ist Geld wert

Markennamen sind Fundament für den Markenwert / Regeln für die Ermittlung des Markenwerts bei Produkteinführungen / Leuchtendes Beispiel: Coca-Cola

DÜSSELDORF 165 Milliarden Mark würde ein Kauf der teuersten Marke der Welt kosten: Coca-Cola. Ein Wert, der vor allem auf einem Fundament steht - dem Markennamen. Sybille Kircher, geschäftsführende Gesellschafterin der Nomen International Deutschland GmbH

[7418 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 064

Agenturen Serie

Ein flotter Dreier ohne Eifersüchteleien

Die Hamburger Agenturen Wilkens und TBWA kümmern sich paritätisch um die Werbegeschicke von Beiersdorf / Offene Informationspolitik ist extrem wichtig

HAMBURG Stolze 90 Jahre hat die Beziehung zwischen Beiersdorf und Wilkens schon auf dem Buckel. Von Sentimentalität dennoch keine Spur: Das letzte Mal mußte der Uralt-Partner vor gut sieben Jahren eine Nagelprobe bestehen, als Beiersdorf das bis heute gül

[10929 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 001

Scholz & Friends Berlin holt das Econ-Sieger-Megaphon

DÜSSELDORF Die Gewinner des Wettbewerbes "Jahrbuch der Werbung 1997" des Düsseldorfer Econ-Verlages stehen fest. Mit dem Sieger-Megaphon zeichnet die Jury die Kampagnen des Jahres aus. Der erste Preis geht an die Berliner Agentur Scholz & Friends und ihre

[890 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1994 Seite 040

Agenturen Kreation

Basic Instincts im Werbe-Universum

Werber wählten den schönsten Werbefilmkuß des Jahres 1993: Am zärtlichsten küßte das Paar in dem Nivea-Spot "Pure Milk" von TBWA, Hamburg

FRANKFURT In welchem Spot wurde am zärtlichsten geküßt, in welchem Commercial am leidenschaftlichsten geknutscht? Mehr als 20 Agenturen beteiligten sich an der Aktion von Pro 7 und HORIZONT "Der schönste Werbefilmkuß des Jahres 93". Sieger: Das Paar in ei

[5873 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 05.02.1993 Seite 026

Agenturen

Nur Kreativität stärkt Agenturen

TBWA stellt Bilanz 1992 vor / Investition in Talente als Erfolgskonzept

Frankfurt - Nach einer erfolgreichen Konsolidierung in 1992 setzt Helmut Sendlmeier, Chief Executive Officer und Sprecher von TBWA Deutschland, für 1993 auf Investitionen in das kreative Agentur-Potential. "Kunden lieben Kreativität - was denn sonst!" Sen

[3129 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1992 Seite 071

Effie 92

f6-Werbe- und Mediastrategie

Unternehmen: Die Philip Morris GmbH, München, Tochtergesellschaft des amerikanischen Philip Morris Konzerns, ist klarer gesamtdeutscher Marktführer auf dem Zigarettenmarkt. Sie schloß das Jahr 1991 mit einem Umsatz von 9,056 Milliarden Mark ab. Marlboro,

[2249 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1992 Seite 011

Unternehmen

Traditionelle Preisschwelle überschritten

Beiersdorf zieht Bilanz: Marketing- und Werbeausgaben um mehr als 20 Prozent erhöht

Hamburg - Bei Beiersdorf (BDF) wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Die Hamburger erhöhten ihren Etat für Marketing und Werbung 1991 weltweit kräftig um 21 Prozent auf 655 Millionen Mark. Das ist ein deutlich überproportionaler Zuwachs gemessen an der

[4255 Zeichen] € 5,75

 
weiter