Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 042

    Fashion

    Herren-Mode-Woche

    Donnerschlag am Rhein

    Natürlich wurde über die Offerte, die am Vorabend der Herren-Mode-Woche über Köln hereinbrach wie ein Donnerschlag, zunächst leidenschaftlich diskutiert. Natürlich hat Manfred Kronen, Messechef in Düsseldorf, die HAKA damit provoziert. Natürlich ist noch

    [8149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 036

    Fashion

    DIH-Kongress

    Bastler und Sammler

    Je individueller, desto besser. Was als Erfolgskonzept im Handel gilt, wird im nächsten Herbst auch für den Trend der Männermode gelten. Das ist die Botschaft, die vom jüngsten Kongress des Deutschen Instituts für Herrenmode (DIH) in Köln ausgeht.

    [5644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 046

    Fashion

    DIH-Modekreis-Kongress

    Phantasie ist zurück

    Eleganz, englische Themen und Farbe haben den Minimalismus vergangener Saisons verdrängt. Das war Tenor des Modekreis-Kongresses, den das Deutsche Institut für Herrenmode (DIH) in Köln veranstaltete.

    [4881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 044

    Fashion

    Herren-Mode-Woche: Am Himmel eine Diskokugel

    Es war beileibe nicht der größte Stand, doch für viele der, auf dem sie sich am wohlsten fühlten: persische Teppiche, Fellkissen, Masken aus Afrika, Mahagoni-Schränke, Statuen asiatischer Götzenbilder, "am Himmel" eine Diskokugel, darunter eine Küchenzeil

    [9659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 032

    Fashion

    DIH-Modekreis-Congress

    Maximalismus statt Minimalismus

    Es war eine Premiere der besonderen Art. Erstmals wurde die bis dato in Düsseldorf angesiedelte Eurotuch am Messestandort Köln ausgetragen. Was lag da näher, als den ohnehin die gleiche Saison behandelnden Modekreis-Congress des Deutschen Instituts für He

    [3695 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 186

    Fashion Hemden

    Dreht sich das Farbbild?

    Die einen sehnen sich die Farbwende herbei, die anderen warnen vor einem allzu harten Bruch. Paßt ein krasser Umschwung in die Kleiderschränke? Michael Berngruber, Seidensticker: "Wir brauchen einen Break. Die vergangenen drei Saisons wurde so viel Dunk

    [3263 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 068

    Mode

    Neue Frühjahrsprogramme in der HAKA: Helle Anzüge, karierte Sakkos und Hosen plus Farbe bei Artikeln

    Willkommen im Club !

    rn Frankfurt - Zur Kölner Herren-Mode-Woche warten die HAKA-Lieferanten mit einem spannungsreichen Angebot an kurzfristig lieferbaren Frühjahrsprogrammen auf. Gezeigt wird modisch Kommerzielles, Clubthemen, Karos und Farbe als das Zugpferd bei Artikel

    [4481 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1993 Seite 166

    Mode / HAKA

    Hemden: Nachmusterungsangebote für Herbst/Winter 1993/94

    Mut zur Mode

    ha Frankfurt - Das häufig tot geredete Druckhemd wird in den Nachmusterungsangeboten für Herbst/Winter 1993/94 neu belebt. Daneben stehen Hemden aus farbintensiven Buntgeweben, Flanelle, Denim und Unijacquards im modischen Brennpunkt. Andrè Leon, Aachen

    [6136 Zeichen] € 5,75