Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 058

    Business

    Lifestyle für Lahr

    Größere Flächen für Mode und Living - und jeden Monat ein neues Thema: Ina und Werner Krauss haben das Lahrer Kaufhaus KK Krauss, Stammhaus der Unternehmensgruppe, konsequent modernisiert.

    Es war "ein ziemlich radikaler Schnitt". Seit Ina und Werner Krauss vor drei Jahren die Geschäftsführung der KK Krauss-Gruppe übernommen haben, hat sich manches verändert im Unternehmen, ganz besonders im Stammhaus in Lahr. Aus dem Vollsortimenter, Platz

    [5116 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

    Business Thema

    Neuer Magnet für Nürnberg

    Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

    [11931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 118

    Business Handel

    MEINUNG

    Zara - Sortiment wie Samt und Seide

    Die Filialen der "Jungen Wilden" haben mich nie angemacht. Nicht Orsay, Zero, Street One oder Gap. Und schon gar nicht die der Schweden, obwohl ich deren kommerzielle Leistung natürlich bewundere. Das ist gewiß nicht unlogisch, weil ich weder vom Alter no

    [5425 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75