Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2014 Seite 086 bis 087

    Fashion Womenswear Herbst 2014

    Purer Luxus

    Fließende, seidige Stoffe, weiche Hüllen. Viel Schwarz und Weiß. Oder Pastelle. Drucke werden fein dosiert, wenn Schmuck, dann platziert an Kragen oder Manschette.

    [5280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2014 Seite 86,87

    Fashion Womenswear Herbst 2014

    Purer Luxus

    Fließende, seidige Stoffe, weiche Hüllen. Viel Schwarz und Weiß. Oder Pastelle. Drucke werden fein dosiert, wenn Schmuck, dann platziert an Kragen oder Manschette.

    [5279 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 062

    Business Industrie

    "Nach dem Trockendock wieder auf Fahrt"

    Die Seidensticker-Gruppe, Bielefeld, hat im Geschäftsjahr 1998/99 (30.4.) ihren Umsatz um 8 % auf 651 Mill. DM gesteigert. Auch die Erträge seien "im Plan". Die Unternehmensleitung sieht in diesen positiven Zahlen die Bestätigung dafür, daß die grundlegen

    [7099 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 010

    Kommentar

    ANPFIFF

    Mit den Messen dieses Wochenendes ist eine neue Saison angepfiffen worden.

    Die Hamburger Wochenzeitung "Die Woche" machte den Start der neuen Bundesliga-Runde am Wochenende zum reißerischen Aufmacher: "Milliardengeschäft Fußball-Bundesliga. TV-Millionen, Super-Gehälter, Fan-Marketing. Das Spiel mit dem runden Leder ist zum Big B

    [4534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 258

    Industrie

    Damenmodemarkt der 50er- und 60er-Jahre: Bekleidung aus Fabriken - Mode von Zwischenmeistern

    Mantelkönige und Kleiderbarone

    Die ersten beiden Jahrzehnte nach dem 2. Weltkrieg sind in der Damenmode geprägt von den Namen großer Bekleidungsbetriebe und denen fixer Modemacher. Das Konfektionszentrum des deutschen Reiches und Europa war Berlin. Im Verlags- oder Zwischenmeister-Sy

    [14460 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 070

    Mode / DOB

    Leder Frühjahr/Sommer '95: Die Branche hofft auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends der vergangenen Saisons.

    Der Handel: "Zwischen Pari und Plus"

    bm Frankfurt - Wo geht's lang im Leder-Markt? Um diese Frage zu beantworten, hat die TW einige Lederspezialisten zum Trend, zum Markt und zum Thema "Preise" befragt. Die meisten Hersteller sehen weiterhin gute Chancen für Leder, gleichzeitig aber auch ers

    [11819 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 042

    Mode / DOB

    Großer TW-Workshop: Ist die Mode zu langweilig? Zu farblos? Zu schlicht? Darüber und über ganz andere brandheiße Branchenprobleme haben Einzelhändler und Einkäufer mit Produktmanagern, Produzenten und Designern diskutiert.

    "Wir brauchen Raumschiff Enterprise - Future total!"

    ag Frankfurt - Seit Wochen meldet der Handel Negativzahlen. In dieser Situation hat die TW Vertreter aus Industrie und Handel an einen Tisch geholt. Wir fragten: Muß jetzt nicht endlich der Kick über wirklich neue Mode- Entwicklungen kommen? Reißt uns ein

    [17450 Zeichen] € 5,75