Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 23.05.2015 Seite 15

    Fachthema Bier & Brauereikonzepte

    Es schäumt allenthalben

    Brauerei-Neuheiten Premiumprodukte und Biere ohne Alkohol stehen im Fokus der Brauer. Die Vielfalt wird größer.

    Qualität statt Quantität – auf diesen Nenner lässt sich der Biermarkt heute bringen. Auch wenn sich der Konsum in Deutschland 2014 leicht gegenüber dem Vorjahr erhöht hat (rund 107 Liter pro Kopf), ist der Trend klar: Gäste trinken immer weniger Bier

    [4983 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 15.06.2013 Seite 013 bis 014

    Fachthema Alkoholfreies Bier

    Es schmeckt auch ohne Prozente

    Marktübersicht Das Alkoholfreie ist nicht mehr nur für Autofahrer. Sein Geschmack wird immer besser. Interessant für Sportler: Isotonische Eigenschaften.

    Der Bierkonsum verändert sich. Der Anteil der alkoholfreien Biere am Gesamtmarkt ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, so der Deutsche Brauer-Bund. Lag er 2008 noch bei 2,77 Prozent, stieg er im vergangenen Jahr bereits auf 4,29 Prozent. 10 P

    [4656 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 15.06.2013 Seite 13,14

    Fachthema Alkoholfreies Bier

    Es schmeckt auch ohne Prozente

    Marktübersicht Das Alkoholfreie ist nicht mehr nur für Autofahrer. Sein Geschmack wird immer besser. Interessant für Sportler: Isotonische Eigenschaften.

    Der Bierkonsum verändert sich. Der Anteil der alkoholfreien Biere am Gesamtmarkt ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, so der Deutsche Brauer-Bund. Lag er 2008 noch bei 2,77 Prozent, stieg er im vergangenen Jahr bereits auf 4,29 Prozent.

    [4656 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 16.06.2012 Seite 012

    Märkte und Unternehmen Fachthema Bier & Brauereikonzepte

    Brauereien wissen, wie Gäste ticken

    Schulungen, Finanzhilfen und Ideen für mehr Umsatz gibt’s von vielen Bierherstellern / Gastronomen profitieren von starken Konzepten

    Nicht nur das pure Bier wird von Deutschlands Brauern geliefert: Immer mehr betätigt sich die Branche als Konzeptgeber, liefert Ideen, bietet Schulungen und finanzielle Unterstützung. Mit der Gastronomie Consulting bietet etwa die Paulaner Brauerei Grupp

    [2239 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 16.06.2012 Seite 12

    Märkte und Unternehmen Fachthema Bier & Brauereikonzepte

    Brauereien wissen, wie Gäste ticken

    Schulungen, Finanzhilfen und Ideen für mehr Umsatz gibt’s von vielen Bierherstellern / Gastronomen profitieren von starken Konzepten

    Nicht nur das pure Bier wird von Deutschlands Brauern geliefert: Immer mehr betätigt sich die Branche als Konzeptgeber, liefert Ideen, bietet Schulungen und finanzielle Unterstützung. Mit der Gastronomie Consulting bietet etwa die Paulaner Brauerei G

    [2239 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 14.04.2012 Seite 015 bis 016

    Management und Praxis

    Die Heimat im Glas

    Getränke-Trends 2012: Kleinere Brauereien geben richtig Gas. Limonaden mit weniger Zucker und edle Wässer sind zunehmend gefragt. Und Wirte freuen sich über mehr Service

    Stuttgart. Regionale Brauereien treten selbstbewusster auf denn je. Mit ihren Bieren sind sie für Gastronomen eine feste Bank und zeigten auch auf den Frühjahresmessen Intergastra und Internorga Präsenz. Etwa die Stuttgarter Brauerei Dinkelacker-Schwaben

    [7133 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 18.06.2011 Seite 014

    Märkte und Unternehmen Fachthema

    Bier & Bierkonzepte

    Bier bietet Gastronomen Chancen

    Gäste lieben Vielfalt / Es gibt einen Trend zum Gourmetbier / Saisonale Bierspezialitäten sind im Kommen / Radler und Mixes bleiben ein Thema

    Ein breites Bier-Portfolio ist wichtig. Denn "den klassischen Biertrinker gibt es immer seltener, an seine Stelle ist eine Vielzahl verschiedener Genuss-Typen und Genuss-Anlässe getreten", beobachten die Spezialisten von Karlsberg. Und Veltins-Geschäftsf

    [5340 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 21 vom 23.05.2009 Seite 013

    Märkte & Unternehmen Fachthema

    Weizenbier

    Da braut sich was zusammen

    Die große Auswahl an Weizenbierspezialitäten reicht von urig bis trendig / Alkoholfreies gehört unbedingt dazu

    Weizen oder Weißbier - wie man es auch nennt, dieses Bier macht Brauern und Gastronomen gleichermaßen Freude. Mittlerweile wird es in so vielen Varianten angeboten, dass für fast jeden Gast etwas dabei sein dürfte. " Die Marktzahlen belegen eindeutig: We

    [4975 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 062

    Länder Report Bayern Bier

    Von Preiskämpfen weitestgehend verschont

    Paulaner nutzt gezielt den Standort München als Stadt des Bieres für die Positionierung

    js. München, 4. Oktober. "Bier ist ein Produkt, dessen Qualität und Image nicht nur nach realen Maßstäben, sondern in erster Linie durch emotionale Eindrücke bestimmt wird." lautet das Credo der Paulaner Brauerei Gruppe, München. Großen Wert legt man hier

    [2919 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 016

    Industrie

    Paulaner kauft zu

    Übernahme der Brauerei Thurn und Taxis ist besiegelt

    ill. Regensburg, 21. November. Trotz Dementis ist es nun amtlich: Die zur Münchener Schörghuber Braugruppe gehörende Paulaner Brauerei AG, zu der auch die Marken Hacker-Pschorr und Auerbräu gehören, hat die Fürstliche Brauerei Thurn und Taxis GmbH (T + T)

    [3775 Zeichen] € 5,75