Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 018

    News Kommentar

    100 Fragen,

    die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

    Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-Webshop?

    [5321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 046

    Business Handel

    Avantgarde-Laden OC in Köln schließt

    Ein knappes Jahr nach der Eröffnung schließt Axel Surendorf Ende August sein Avantgarde-Modegeschäft OC in der Kölner Pfeilstraße wieder. "Die deutschen Kunden sind nicht mehr bereit, für Luxus und Qualität zu zahlen. Und ich weigere mich, wie Eickhoff u

    [1037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 086

    Business Industrie

    Marketing

    Puma, Herzogenaurach: Die Puma AG ist neben BMW Williams F1 nun auch offizieller Ausrüster des Mild Seven Renault Formel 1-Teams. Mit den Franzosen wurde ein mehrjähriger Vertrag geschlossen, teilt das Unternehmen mit. Mit Teambekleidung, Schuhen und Fitn

    [2345 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 028

    45. TW-Forum

    Forum-Preis 2003 für die Puma AG

    Kein Sport ohne Lifestyle

    Anfang März 2003 hat Puma die erwarteten glänzenden Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2002 veröffentlicht: Umsatzplus 52 Prozent auf 910 Millionen Euro, Gewinn vor Steuern und Zinsen auf 124 Millionen mehr als verdoppelt. Nach der Pressekonferenz in Herzog

    [9190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 062

    Business Industrie

    Puma: Vorsprung durch Fashion

    Zum dritten Mal hat Puma-Vorstandschef Jochen Zeitz in diesem Jahr die Wachstumsprognosen erhöht. Für 2002 erwartet der Sportartikelhersteller ein Umsatzplus von 48% auf 880 Mill. Euro. Damit betrachtet Zeitz die Phase zwei seiner Unternehmensstrategie auf dem Weg zur Sport-Lifestyle-Marke als abgeschlossen. Jetzt startet Phase drei mit dem Ziel, das weltweite Markenpotenzial auszuschöpfen und selektiv zu wachsen. Mit dem Imageträger Fashion.

    [4918 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 156

    Modezentren

    Mode Centrum Hamburg

    Ralf Mickan ist seit 1. Januar Mieter mit Ralf M. Accessoires. Haus C, Raum 182. Die Herbert Boljahn GmbH ist mit Burlington eingezogen. Haus B, Raum 944. Ebenfalls seit 1. Januar ist die Hirsch AG mit Herrn Karlusch im MCH vertreten. Haus B, Raum 427

    [14052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 072

    Mode

    Puma/Xuly Bet

    Aus alt mach neu

    ke Herzogenaurach - Der Pariser Avantgarde-Designer Xuly Bet und der fränkische Sportschuster Puma haben während der Prêt à Porter-Schauen eine neue Art von "Joint Venture" vereinbart, das mit der Frühjahr/Sommer- Kollektion '95 startet. Xuly Bet, dessen

    [1315 Zeichen] € 5,75