Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 513 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 054 bis 057

Fashion Sonnenbrillen

Sonnenfinsternis

Millionenfach gehen Sonnenbrillen über den Ladentisch und sorgen so für steigende Umsätze. Auch im Modehandel.

Audrey Hepburn in „Breakfast at Tiffany’s“. Ray Gossling in „Drive”. Don Johnson in „Miami Vice“. Viele Filmsequenzen wären ohne Sonnenbrille nicht dieselben. Mal elegant, mal lässig, schützt sie im realen Leben vor UV-Strahlen, verbirgt sie charmant müd

[7635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2013 Seite 54,55,56,57

Fashion Sonnenbrillen

Sonnenfinsternis

Millionenfach gehen Sonnenbrillen über den Ladentisch und sorgen so für steigende Umsätze. Auch im Modehandel.

Audrey Hepburn in „Breakfast at Tiffany’s“. Ray Gossling in „Drive”. Don Johnson in „Miami Vice“. Viele Filmsequenzen wären ohne Sonnenbrille nicht dieselben. Mal elegant, mal lässig, schützt sie im realen Leben vor UV-Strahlen, verbirgt sie charmant

[7635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 086

Das Jahr Perspektiven 2010/2011 Mode 2010

FEINSCHLIFF

Zwischen Dirndl, Jeans und Glitzertop schwingt die Mode hin und her. Sie will sich nicht festlegen. Eine Wendung gibt es doch: Das Bild wird smarter, konturierter, reicher, meint Michael Werner.

Kann man Männer mit ergrautem Haar und tiefen Furchen im Gesicht in Gucci, Levi's und Paul Smith stecken? Kann man damit ein gesamtes Trendheft illustrieren? Ohne Hohn und Spott zu ernten? Man kann. Das französische Magazin "Vogue Hommes International" h

[5674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 058

Fashion

Paris

Neun Tage Catwalk in Paris. Über 90 Schauen im offiziellen Kalender. Geradlinig, frisch, aber weniger farbig als Mailand, so lautet die erste modische Bilanz. Die Schauen in Paris, Teil 1.

Es ist ein harter Kampf von der Margiela-Show im Zelt beim Grand Palais nahe der Champs Elysées zur Hall Freysinnet im Süden von Paris zu kommen. Am Freitagabend bei Regen, stadtauswärts im Stau. Die Pariser auf dem Weg ins Wochenende, die Modewelt auf d

[7472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 066

Fashion

"Chic ist wieder angesagt"

Schicke Designer statt abgeratzter Denims - so lautet die Marschrichtung bei Feldenkirchen in Hamburg. Die progressive Kundin entdeckt Eleganz. Der zweite Teil der TW-Serie, die beispielhafte Sortimentskonzepte präsentiert.

Clean, klar, aufgeräumt - so wirkt der Feldenkirchen DOB-Store in der Hamburger Poststraße nach seiner Renovierung im Herbst 2010. Clean, klar, aufgeräumt - so ist auch der Look. "Es wird schicker, eleganter, angezogener. Die Frauen haben wieder Lust, si

[6353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 083

Fashion Stoffe Herbst/Winter 2011

Kühle Garne und gelber Glitzer

Funktion, Nachhaltigkeit und Zutaten mit einem Schuss Glamour bringen Dynamik in die Vorstufe

Lenzing. Die Lenzing-Gruppe (Tencel, Modal) will in Europa und Asien 120Mill. Euro in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten investieren. Das kündigte das österreichische Unternehmen an, das in Paris auf der Expofil und der Texworld ausstellte. Der Mark

[4606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Labels to Watch vom 29.07.2010 Seite 006

Labels to Watch

EDITORIAL

0941, 5 Preview, 34 White, 9 to5, 30°, 7Rockers, TN_29. Das sind nicht etwa geheime Zahlenkombinationen oder Passwörter. Dahinter verbergen sich vielmehr frische Mode-Ideen und neue Labels, die Ihr Sortiment knacken könnten. Über 90 davon halten Sie

Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Der Reiz liegt im Detail, heißt es ja auch oft. Das gilt für die Mode genauso wie im Alltag, für Ihre Sortimente genauso wie für die Looks Ihrer Kunden. Der neue Bootsschuh, das heruntergewaschen

[1110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 082

Fashion

Berlin Sommer 2010

BRIGHT IDEA

Mehr Besucher, mehr Internationalität - der Umzug nach Berlin erweist sich als die richtige Entscheidung für die Skatermesse Bright.

Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit der DDR, hatte eine Klimaanlage in seinem Büro im Stasi-Hauptquartier. Sonst keiner. Nach einem Besuch auf der Bright in Berlin weiß man nicht nur mehr über die Sneaker- und Streetwear-Trends für kommenden Somm

[5500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 034

TW Young Professionals' Day

"Du musst Mode atmen"

Die Tally Weijl-Gründer Tally Elfassi-Weijl und Beat Grüring über ihren Start in der Modebranche, über Jugend und Leidenschaft

Die Anfänge 1986 erinnern ein bisschen an die Esprit-Legende. Wie in den 60er Jahren Susie und Doug Tompkins haben auch Tally Elfassi-Weijl und Beat Grüring begonnen, Mode aus dem Kofferraum zu verkaufen. Auf dem TW Young Profashionals' Day berichten sie

[4124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 049

Fashion TW-Studie Premium Sports

DAS SAGEN DIE AGENTEN

"Ich sehe durchaus noch Potenzial im Premium Denim-Markt. Ich glaube einfach, dass es diese fünf Prozent der Verbraucher gibt, die sich über ein besonderes Produkt abheben wollen. Warum soll jemand, der mehrere Hunderttausend für einen Ferrari ausgibt, n

[6126 Zeichen] € 5,75

 
weiter