Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 93 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 016

Handel

Herb

Verkaufsfläche nach Umbau verdreifacht

an Frankenthal - Das Modehaus Herb in Frankenthal hat nach langer Umbauzeit zwischen 1995 und 1998 die Verkaufsfläche von 300 auf 900 m2 verdreifacht. Der Umbau, der 4 Mill. DM kostete, hat sich gelohnt, sagt Inhaberin Dagmar Herb. Im März legte der Umsat

[1252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 023

Handel

Gruber

Eröffnungs-Festival in Erding - Premiere für ZAB

jm Erding - Mit einem mehrwöchigen Eröffnungsfestival hat das Gewandhaus Gruber in Erding seine neugestaltete Young-Fashion-Abteilung im Erdgeschoß eingeweiht. Die von 250 auf über 800 m2 erweiterte Fläche besteht weitgehend aus Shop-in-shops bzw. "Soft-S

[2140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 030

Handel

Langbein

HAKA und DOB vereint

Das Modehaus Langbein hat seine Verkaufsräume in der Backnanger Schillerstraße in sechs Wochen umgebaut, erweitert und die Fassade neu gestaltet. Hintergrund: Für das HAKA-Haus in der Uhlandstraße war der Mietvertrag nicht verlängert worden. Daher beschlo

[1132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 036

Handel

Sortimentskonzepte: Wie das Engelhorn-Trendhouse seinen Markt angeht

Zeigen, was Trend ist

Trendmode ist längst keine Frage des Alters mehr, sondern des Stils. Eine These, der das Trendhouse von Engelhorn in seinen Sortimenten gerecht werden will. "Denn heute will jeder jung sein und dazu gehören", glaubt Geschäftsführerin Pascale Grün. "E+S,

[5983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 026

Handel

Juhasz: Mit drei Häusern größter Textilanbieter im Berchtesgadener Land

"Ambiente" stärkt textile Kompetenz

up Bad Reichenhall - Mit der Neugestaltung der Abteilung "Ambiente" und der Verdoppelung der Verkaufsfläche für Heimtextilien auf 600 m2 verstärkt das Kaufhaus Juhasz in Bad Reichenhall seine textile Kompetenz. Als Vollsortimentshaus hat Juhasz sowohl i

[4260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 038

Handel

Heutelbeck: Umsatzplus durch zehn schnelldrehende Shop-in-shops

Ein Erdgeschoß voller Shops

Peter Prause, Geschäftsführer der Heutelbeck GmbH, Hannover, ist ein eifriger Verfechter der Shop-in-shops. Aber damit sie ein Erfolg werden, bedarf es mehrerer Faktoren. Puristen mag es grauen, wenn sie das Erdgeschoß von Heutelbeck betreten. Die Antri

[4755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 040

Handel

Sortimentskonzepte: Rübsamen profiliert sich mit Landhausmode

Die lila Kuh im Modehandel

"Wir müssen die Häuser individualisieren und vom Versorgungs- zum Erlebniskauf kommen", sagt Erich Vorwohlt. Der geschäftsführende Gesellschafter von Rübsamen in Augsburg will aus seinem Unternehmen eine echte Marke machen, die, wie er sagt, "lila Kuh des

[5255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 020

Handel

Krauss: Neue Filiale in Tuttlingen eröffnet

Das erste Krauss-Haus im Schwabenland

la Tuttlingen - Nur sechs Wochen nach der Unterzeichung des Mietvertrags hat die Kaufhaus Krauss GmbH vergangene Woche am Tuttlinger Marktplatz ihre siebte Filiale eröffnet. Viel "Überzeugungsarbeit" hätten sie leisten müssen, um Beirat und Gesellschaft

[3623 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 025

Handel

Leipzig

Im Saale-Park mit Kaufhof Galeria

mg Leipzig - Nach dreimonatiger Umbauzeit präsentiert sich der Kaufhof im Saale-Park seit letzten Donnerstag im neuen Galeria-Gewand. Das Warenangebot wurde bei gleichgebliebener Verkaufsfläche (9600 m2) neu strukturiert und durch Markenshops ergänzt. So

[581 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 040

Handel

Karstadt: Die neue Sortimentspolitik des Warenhaus-Konzerns

"Wir drehen ein großes Rad"

Karstadt startet durch. Bis in vier Jahren wollen die Essener alle ihre 220 Warenhäuser umgebaut haben. Dahinter steht eine neue Marketingstrategie: Eine differenzierte Marktbearbeitung soll die bisher praktizierte Massenvermarktung ablösen. Das Ziel ist

[17458 Zeichen] € 5,75

 
weiter