Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 057

    Business Europa

    Italiens Industrie im Übernahmefieber

    Die Käufe und die Beteiligungen überlagern die Schwäche im Export und Inlandsabsatz

    Das Übernahme-Fieber hat auch die italienische Mode angesteckt. Es vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue - tatsächliche oder vermeintliche - Übernahme angekündigt wird, während die Presse - genau wie eine Seifenoper - die fast täglich auftauchenden Ger

    [10778 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S035

    Das Jahr Industrie

    Schlacht um Gucci, Poker um Jil

    Fusionen und Übernahmen im internationalen Designer-Markt

    Sie haben es spannend gemacht: Lang zierten sich Jil Sander und Patrizio Bertelli. Dann, Ende August, war die Sensation perfekt: Jil Sander verkauft ihre Aktienmehrheit an die Prada-Gruppe. Dies war aus deutscher Sicht sicher die wichtigste Veränderung im

    [2370 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 064

    Business Industrie

    Die Branche im Übernahme-Fieber

    Fusionen und Aufkäufe in der Bekleidungsindustrie seit 1997

    Die Karten in der Bekleidungsindustrie werden neu gemischt. Ein Hinweis darauf ist auch die lange Liste der Firmenübernahmen von Anfang 1997 bis heute. Sie betreffen Unternehmen aller Umsatzgrößen. Die Firmen standen zum Kauf, weil ihre Besitzer aus unter

    [6312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 018

    Handel

    Klose

    In der Tradition des Firmengründers

    ar/aa Kassel - Zum Jahreswechsel ist das 1955 gegründete DOB-Fachgeschäft Klose Mode in Kassel in die Hände von Angelika Wolf, langjährige Mitarbeiterin im Unternehmen, übergegangen. Firmengründer Wolfgang Klose setzte sich aus Altersgründen zur Ruhe. Zus

    [1339 Zeichen] € 5,75