Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 028

    Business

    Da ist noch was drin

    Russland ist ein notleidender Markt. Zurzeit. Auch in näherer Zukunft wird das Modegeschäft dort schwierig sein. Doch es bleibt ein Markt mit reichlich Potenzial, wie eine Konferenz in Düsseldorf deutlich macht.

    Uniqlo geht nach Moskau. Gerade dieser Tage hat der japanische Casualwear-Filialist bekanntgegeben, dass er nächstes Frühjahr im Atrium-Shoppingcenter auf rund 1200m² eröffnen will. Uniqlo ist ein expansives Unternehmen. 900 Läden, davon 112 im Ausland,

    [5511 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 061

    Business Handel

    Loft-Atmosphäre in Schwenningen

    Modehaus Götz investiert in Premium-Etage und neues Wäsche-Fachgeschäft

    Es ist eine Erweiterung in zweierlei Hinsicht. Denn das Modehaus Götz in Villingen-Schwenningen hat nicht nur sein Sortiment um Premium-Marken für Damen und Herren erweitert, sondern hat auch seine oberste Etage modernisiert und auf rund 600m² vergrößert

    [2235 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

    48. TW-Forum

    Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

    1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

    [3583 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 036

    Business Handel

    Fashion House Lu neu sortiert

    Im Ludwigshafener Modehaus gibt's jetzt auch Wäsche und KOB

    Fashion House Lu in Ludwigshafen hat sich neu aufgestellt. Die Bereiche Young Men und Young Women wurden aufgelöst. Neu hinzugekommen ist eine 350m² große Wäscheabteilung. Im August soll außerdem eine Kindermode-Abteilung eröffnet werden. "In Ludwigshafe

    [1647 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 077

    Wilhelm Lorch Stiftung

    Der Weg zum Kunden ist noch weit

    Stefanie Voth: Category Management in der Textilwirtschaft - Status quo und Potenziale

    In der vergangenen Ausgabe hat die TextilWirtschaft in ihrem Special über Vertriebsallianzen auch einen Artikel der Stiftungspreisträgerin Stefanie Voth über das relativ neue Thema Category Management veröffentlicht (TW 17, Seite 60). Zum Abschluss ihres

    [2270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 085

    Business Shops 99

    Die zweite Welle rollt

    Jetzt gehen DOB Classics-Firmen und Spezialisten auf die Shop-in-Shop-Tour

    Shop-in-Shops und kein Ende. In diesem Jahr häuften sich die Nachrichten über Modefirmen, die Shop-Konzepte entwickeln oder bereits starteten. Keine Angst vor Shopmüdigkeit im Handel? Ja, schon - aber im Verdrängungswettbewerb ist die Vertriebsschiene Sho

    [5380 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75