Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 025

Business

Operation Gewinn, zweiter Anlauf

Zwei Jahre nach der Übernahme von Wehmeyer hat Investor Rajive Ranjan die eigenen Sanierungsziele verfehlt. Er ist trotzdem optimistisch und hat für 2011 große Pläne.

Ergebnisziel verfehlt, Umsatzziel nicht erreicht und den Zeitplan zur Sanierung der Filialen nicht eingehalten. Außerdem entstand ein Liquiditätsengpass, der nur mit Hilfe einer Landesbürgschaft überwunden werden konnte. Zwei Jahre nach dem Einstieg bei

[4065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 026

Business

Mainstream zieht mit Macht auf die Prachtmeile

H&M hat - nach mehrjährigem Kampf - seinen Prestige-Flagship Store auf den Champs-Elysées in Paris eröffnet

Einen kraftvollen Auftritt hat H&M in Paris hingelegt. Der schwedische Modefilialist hat am Mittwoch seinen weltweit größten Store auf der Avenue des Champs-Elysées eröffnet, an einer der attraktivsten und teuersten Modemeilen der Welt mit 100 Millionen

[2754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 026

Business

Charles Vögele: Das Ende der Zurückhaltung

Schweizer Filialist probt im neuen Flaggschiff in Zürich den Imagewandel. Das ist auch der Startschuss für vier Ladenformate, fünf eigene Düfte und eine junge Wäsche-Kollektion.

Lila sind die fünf Mini-Flitzer vor der Tür, die Rückwände im Kassenbereich, die Umkleideräume und die Schürzen des Servicepersonals. Und "Violett" heißt auch das Strategieprogramm. "Ich glaube, wir haben uns früher für die Farbe geschämt. Heute zeigen w

[7008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 020

Business

"C&A ist unser Vor- und Feindbild"

André Maeder, der neue CEO bei Charles Vögele, über die neue Ausrichtung des Unternehmens, neue Läden und Kooperationen sowie die neuen Kampagnen

TW: Kaum hatten Sie Ihren Job bei Charles Vögele angetreten, musste die Spitze des Verwaltungsrats, der Sie ja eingestellt hat, den Schreibtisch räumen. Was war das für ein Gefühl? André Maeder: Das war ein bisschen speziell, aber die heutigen vier Verw

[16248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 032

Business Handel

Schild zielt auf die Mitte

Das neue Haus in Zürich signalisiert Aufbruchstimmung - Franchising mit Mango soll ausgebaut werden

Zürich, Bahnhofstraße, 18 Uhr. Reges Treiben, wie man das von einer Haupteinkaufsstraße erwartet. Cafés und Bars sind bis auf den letzten Platz besetzt. Verglichen damit sind die Geschäfte eher spärlich besucht. Eigentlich kein Unterschied zu Deutschland.

[7368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 066

Business Handel

Der leise Landesfürst von Tirol

Local Business: Feucht hat sich in kleinen Städten mit mittlerer Mode etabliert

Die ärgsten Mitbewerber sind die Lifte. Im Sommer wie im Winter. Ein Familien-Tagespass kostet soviel wie ein Pullover. Und der wird dann nicht gekauft. Das ist die Erfahrung von Leopold Feucht im österreichischen Hall. So bestimmt auch der Wetterbericht

[5041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 076

Business Handel

"Wir sind stockkonservativ"

Fussl in Österreich konzentriert sich auf die Mitte und das Geldverdienen

Beim Höhenflug der New Economy stellte sich für Karl Mayr jun. (34) wiederholt die Sinnfrage. "Wir arbeiten wie die Wilden und die holen an der Börse mal eben 30% und mehr." Jetzt ist für das führende oberösterreichische Familienunternehmen Fussl Modestra

[6451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 046

Business Handel

Adler im Anflug auf die Börse

Adler rüstet sich für weiteres Wachstum. Gerade wurde das neue, 140 Mill. DM teure Logistikzentrum in Hörselgau eröffnet. 19 neue Standorte stehen bis Ende nächsten Jahres bereits fest, davon fünf in Polen. Und im Frühjahr 2001 steht der Börsengang an.

[16559 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 006

News

Rettung der BJM-Gruppe durch Sefa Tuncer?

Die Zukunft von Jaeger & Mirow, Boeldicke und Hela ist noch nicht geklärt

Vor einer Woche wurde der Verkauf der BJM-Gruppe verkündet: "Der traditionsreiche Wäsche-Filialist ist gerettet", hieß es euphorisch in einer Pressemeldung des Unternehmens aus Hamburg. Ein deutsch-türkischer Investorenpool unter der Leitung des Kaufmanns

[4103 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter