Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

    Fashion

    Zweiter Frühling

    Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

    Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

    [16567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 063

    Fashion

    "Eleganz ist universal"

    Yves Saint Laurent ist wieder ganz oben. Die Schau war ein Triumph. Stefano Pilati ist der kreative Kopf dahinter.

    Stefano Pilati hat 2004 die Art Direktion von Tom Ford bei Yves Saint Laurent übernommen. Seither ist er dabei, der großen französischen Modemarke eine Handschrift zu geben. Unter ihm hat Yves Saint Laurent seine Produktpalette erweitert um Edition 24, d

    [3553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 066

    Business Industrie

    YSL: Auf dem Weg zur Gewinnzone

    Nach zehn Verlustjahren will Yves Saint Laurent-CEO Valérie Hermann die hoch defizitäre Luxusmarke zurück in die schwarzen Zahlen bringen

    Es gibt viele Sterne am Modefirmament. Nur einige wenige leuchten heller als alle anderen. Zu ihnen gehören Chanel und Dior, aber auch Yves Saint Laurent. Das wissen nicht nur Modehistoriker. Davon ist auch Valérie Hermann, seit zwei Jahren CEO der Mode-

    [4681 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

    Business Handel

    Im Paradies der Shopaholics

    Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

    Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

    [18478 Zeichen] Tooltip
    IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 009

    News

    FOKUS

    PPR mit Luxus-Plus: Der Pariser Handels- und Luxuskonzern PPR hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 6,3% auf 4,21 Mrd. Euro gesteigert. Die Erlöse der Luxussparte Gucci Group wuchsen um 11,6% auf 785 Mill. Euro, mit hohen Zuwächsen bei Lederwaren (29%)

    [2111 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 014

    News

    Gucci-Gewinn schrumpft massiv

    Neue Marken kosten

    Der Umsatz des Luxuskonzerns Gucci Group N.V., Amsterdam verminderte sich im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (30.4) um 1,5% auf 607 Mill. Euro. Der Gewinn des drittgrößten Luxuskonzerns der Welt brach um 42% auf 35,5 Mill. Euro ein. Dies war

    [1050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 034

    Fashion

    Die Schauen in London

    Flohmarkt-Flair

    Erinnern Sie sich an die allerersten Bilder von Diana, der späteren Lady Di? Ihr Look aus den 80ern mit weiten Midi- und Hosenröcken zu hochgeschlossenen Rüschenblusen zählt in London jetzt wieder zu den modernsten. Daneben kommen die 40er Jahre-Kostüme a

    [8621 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 286

    Business Leute

    Ford wird YSL-Kreativchef

    Gucci-Designer Tom Ford übernimmt ab sofort die Leitung der Bereiche Création und Kommunikation von Yves Saint Laurent Couture. Ford wird in Zukunft für die Bereiche Couture (Rive Gauche für Damen und Herren, Zweitlinien) und Parfüm den stilistischen und

    [1888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 054

    Mode

    Pariser Couture-Häuser: Aufbruch mit jungen internationalen Stilisten

    Frischzellenkur an der Seine

    go Paris - Wenn man Designer auswechseln könnte wie eine Kopiermaschine, wäre das eine Kinderei. Das ist es aber bei weitem nicht. Psychologie scheint dabei ebenso wichtig wie klares Marketing-Denken. Geld spielt ebenso eine Rolle wie Zufall. Junge Kosmop

    [9435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 064

    Mode / DOB

    Nach den Schauen: Was wird aus der Haute Couture?

    Die Couture ist das Rückgrat der Mode-Industrie

    fi Paris - Trotz tiefer Krise glauben die renommierten Pariser Modemacher an das Bestehen der Haute Couture. Jacques Mouclier, Präsident der Fédération Fran caise de la Haute Couture, schlägt neue Strategien vor. Kunst und Kommerz, Prestige und Prunk -

    [14411 Zeichen] € 5,75