Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 063

Fashion

Aufsteiger

Breite Schulter

Einst verhasst, jetzt wieder Trend: Starke Schulterbetonungen sind definitiv zurück - vor allem im modisch progressiven Markt.

Balmain hat es bereits vor drei Saisons vorgemacht. Yves Saint Laurent mit echten Pagodenschultern ebenso. Da waren sie noch ganz weit weg auf den Laufstegen von Paris. Zunächst wollte keiner so recht wahrhaben, dass Schulterpolster wirklich zurückkommen

[1812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 016

News Kommentar

Reality Check in der Beletage

Die internationalen Designerschauen sind gelaufen. Sie zeichnen ein reales Modebild. Doch Verkäuflichkeit ist nur eine Facette einer neuen Realität im Luxusgenre. Das alleine reicht nicht aus.

Phoebe Philos Premiere für Céline wurde in Paris mit Begeisterung aufgenommen. Vom Andrang im Showroom an den darauffolgenden Tagen waren selbst Céline-Mitarbeiter überrascht. Auch Cedric Charlier bekam bei Cacharel anhaltenden Beifall dafür, dass er ver

[5904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 018

Business

Im Bett mit Tom und Bruno

Immer mehr Modeanbieter weiten ihr Produktportfolio über Lizenzen in den Heimtextilmarkt aus. Von der Lizenzvergabe profitieren beide Seiten. Das Geschäft lohnt sich allerdings nur, wenn eine starke Marke im Hintergrund steht.

Sie sind der Traum der Markenanbieter: Verbraucher, die ihren Alltag komplett mit einem Label bestreiten. Sie tragen die Bekleidung, Schuhe und Accessoires einer bestimmten Marke, haben ihre Wohnung mit ihr eingerichtet, sind morgens mit ihr im Bad, früh

[13380 Zeichen] Tooltip
HOME&LIVING-LIZENZEN DEUTSCHER MODEFIRMEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 052

Fashion Schmuck

Ketten-Karussell

Nicht nur Taschen. Nicht nur Schuhe. Die Mode dreht sich weiter. Jetzt kommt Schwung in den Schmuck.

Es war nicht nur schön anzusehen, das Karussell, in Paris, das Karl Lagerfeld für seine Chanel-Show mit riesigen Perlenketten und Armreifen dekorierte. Es war ein Statement: Das Mode-Karussell dreht sich weiter. Neben Schuhen und Taschen baut sich ein ne

[5770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 060

Fashion Stoffe

Stoffe DOB Herbst/Winter 2008

Techno-Cocooning

Kühl zu warm, fein zu voluminös, technisch zu natürlich. Die Stoffmode geht spannende Allianzen ein.

In diesen Tagen hängen sie in den Schaufenstern. Die bemerkenswerten Stoff-Entwicklungen von Miuccia Prada. Kunstwerke aus borkigen Matelassés mit starkem Verlauf in Farbe und Struktur. Perfekte Stoffneuheiten mit Aha-Effekt, die zwei Fenster weiter bei

[5527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 046

Fashion

Pariser Schauen

Très chic!

Nicht schlicht, aber schick. Sophisticated in jeder Lebenslage. Die DOB-Schauen für Herbst 2007.

Was haben John Galliano für Dior und Nicolas Ghesquière für Balenciaga gemein? Was Yohji Yamamoto mit Martin Margiela, fragte "Le Figaro" in seiner Wochenend-Beilage, um selbst die Antwort zu geben: Kreativität. Nun ja: Nichts anderes sollte man bei dies

[10260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 034

Business Handel

French Collection

Frankreichs Sorgenkind Marseille will sein schlechtes Image los werden. Mit großen Investitionen und ambitionierten Projekten will die Stadt Modestandort und Drehscheibe des Mittelmeers werden.

Dort, wo der Eingang meines Ladens ist, standen früher die Nutten." Pascal Sannac, Besitzer des Trendladens Make in der Rue Francis Davso, nimmt kein Blatt vor dem Mund, um die Zustände in Marseilles früherem Rotlichtviertel in Erinnerung zu rufen. Warum

[8839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

Fashion

Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

"Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

[6980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

Fashion

STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

[12864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 164

Business Handel

Nach den Frauen jetzt die Männer

Das neue HAKA-Konzept des französischen Warenhauses Le Printemps

Die französischen Warenhäuser waren im ersten Halbjahr die Gewinner unter den unterschiedlichen Handelssparten. Sie erreichten stolze Pluszahlen von durchschnittlich 8 bis 9 %. Um auch weiterhin gute Geschäfte zu machen, sind Le Printemps und Galeries Laf

[2600 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter