Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 024

Medien

TV-Sender gehen auf Nummer sicher

TV-Saison 2009/10: Lizenzserien und Dokusoaps dominieren die Programme der Privatsender / Teure Events werden seltener

Angesichts sinkender Werbeeinnahmen und knapper Budgets vertrauen die meisten Sender lieber auf altbewährte Erfolgsformate, als mit zahlreichen Neustarts Risiken einzugehen. Die Werbekrise hinterlässt auch im Programm der TV-Sender ihre Spuren: "Sinkend

[9980 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 028

Medien

Echte Gefühle im wahren Leben

TV-Saison 2008/09: Mediaplaner bemängeln fehlende Risikobereitschaft / Sender setzen auf unterschiedliche Strategien

Alter Wein in neuen Schläuchen: In der kommenden Programmsaison coachen und casten die Sender, was das Zeug hält. Eigenproduzierte Serien und US-Käufe sind ebenfalls weit vorn dabei.

[9887 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2007 Seite 032

Medien und Media

Sender zeigen mehr Herz

In der Saison 2007/08 prägen Real-Life- und Coaching-Formate sowie Event-Mehrteiler das Programm

Sekt oder Selters, Feinkost oder Aldi, Hartz IV oder Porsche: Die gesellschaftlichen Unterschiede werden größer, und das Fernsehen, verlässlicher Seismograph gesellschaftlicher Strömungen, folgt dieser Entwicklung. Einer Welle von Real-Life-Formaten, die

[10112 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 098

Media Mediaplanung II

TV-Trend geht weg von den Super-Genres

Die TV-Saison 2005/2006 bringt viel Bewährtes und wenig Experimente. Besonders der Marktführer RTL hält sich zurück. Doch auch die Konkurrenz riskiert eher wenig. Insgesamt vertrauen die Sender verstärkt auf US-Serien, Telenovelas und Servicetainment

Wenn sich in der beginnenden Fernseh-Saison 2006 überhaupt ein Trend abzeichnet, dann der: Es gibt kein megatrendsettendes TV-Format, kein Über-Genre, das die Programmplanung prägt wie es in früheren Jahren die Reality-Formate, Dokusoaps und Castingshows

[13188 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 010

Aktuell

Schlaumeier mögen's privat

Vermarkter Seven-One Media wehrt sich gegen den Vorwurf, Privatfernsehen sei Unterschichten-TV

Harald Schmidt wirkt. Der vom ARD-Entertainer geprägte Begriff "Unterschichten-Fernsehen" macht die Runde und die darunter subsumierten Privatprogramme laufen Sturm. Zumindest Seven-One-Media holt zum kommunikativen Gegenschlag aus: Auf über 30 Seiten weh

[2548 Zeichen] Tooltip
Gebildete schauen Charmed – Strukturanteil Erwachsene ab 14 Jahre mit Abitur/Hochschule/Studium – Angaben in Prozent

Top-Verdiener auch bei Privaten - Strukturanteil Erwachsene ab 14 Jahre mit Haushalts-Netto-Einkommen > 2500 Euro – Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 084

Media Mediaplanung II

Real People liefern Social Entertainment

Was gibt es Neues im Fernsehen? Den Megatrend der TV-Saison haben Agenturexperten und Kundenvertreter schon vor den Programmpräsentationen der Sender gespürt: Das Bewegtbild-Business ist im Jahr 1 nach der Telemesse unübersichtlicher geworden.

Quo vadis TV? Zum einen haben in diesem Jahr die Sender ihre Innovationen zu unterschiedlichen Zeiten und an separaten Orten vorgestellt. Zum anderen taugen die gängigen Gattungsschubladen immer weniger dazu, die vielfältige Programmwirklichkeit einzuordn

[11425 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 042

Medien und Media

Voyeurismus heizt die TV-Quoten an

Sperma-Shows und Putzfimmel-Soaps: Real-Life-Formate dominieren die kommende TV-Saison / Make-over-Shows setzen auf die Sensationslust

Real-People-Formate und DokuSoaps prägen die neue TV-Saison. Dabei wird es einige Überraschungen geben. Putz-Sendungen wie "How clean is your House" könnten den Sprung von Großbritannien aufs Festland schaffen. Und auch weitere Ekel-Shows nach dem RTL-Vor

[6134 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 044

Medien und Media

Quotendämpfer nach Dschungelhype

RTL-Reichweite lässt im Februar deutlich nach / Sat 1 verzeichnet größten Zuwachs bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern

Sehnsucht nach dem Dschungel hat man sicher derzeit bei RTL. Im Vergleich zum Vormonat, in dem unter anderem die Skandal-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" Top-Quoten bescherte, verlieren die Kölner im Februar deutlich an Reichweite. Bei den Z

[2640 Zeichen] Tooltip
Zuschauermarktanteile im Februar 2004 - TV-Sender im Monatsvergleich (Angaben in Prozent)

Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Februar 2004
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 074

Media Mediaplanung 2004

Retorte, Retro & Real People

Die wichtigsten Programmtrends 2003/2004 im Überblick. Was bringt die kommende Fernsehsaison? Laiendarsteller, Talentsuchen, Zeitgeschichte im Rückspiegel - kurz: Die Fortsetzung der bekannten Formate mit anderen Sendungen.

Ich kann mich gar nicht entscheiden, alles so schön bunt hier", trällerte Nina Hagen vor 25 Jahren in ihrem Hit "Ich glotz TV". Das Problem hat sich in der Zwischenzeit eher noch verschärft - für Planer und Publikum gleichermaßen. Deswegen im Folgenden di

[8146 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 136

Extra 20 Jahre Horizont

Buntes Show-Einerlei im Fernseh-Kessel

Nach zwei Jahrzehnten Privat-TV hat sich das Publikum nicht zu Tode amüsiert.

Die Hölle stellte sich der TV-Showmaster Robert Lembke als einen Ort vor, "wo Engländer kochen, Italiener Lastwagen bewachen und die Deutschen Fernsehunterhaltung machen". Wäre interessant zu wissen, ob der 1989 verstorbene "Was bin ich"-Gastgeber dieses

[9507 Zeichen] € 5,75

 
weiter