Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 044

Management und Karriere

Ferrero gibt den Shootingstar

Nutella-Konzern katapultiert sich von Null auf Platz zehn im Trendence-Arbeitgeberranking - Sonderauswertung für die LZ

Berlin. Adidas, Coca-Cola und L'Oréal sind die drei begehrtesten Arbeitgeber konsumgüteraffiner Studenten. Das zeigt eine Sonderauswertung des Trendence-Instituts für die LZ. Ferrero schafft es aus dem Stand auf den zehnten Platz. "Über dieses Ergebnis

[3296 Zeichen] Tooltip
LIDL UND REWE GEWINNEN AN ATTRAKTIVITÄT - Absolventenbarometer: Top-Arbeitgeber der handels- und konsumgüteraffinen Studenten 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 044

Marketing

Rabattdiskussion wird angeheizt

Agentur Carat unterliegt im Rechtsstreit mit Danone - Unternehmen denken über mehr Eigeninitiative beim Mediaeinkauf nach

Frankfurt. Das Oberlandesgericht München hat im Rechtsstreit Danone/Carat ein Grundsatzurteil gefällt, das dem ohnehin kostendominierten Mediageschäft noch mehr Härte verleihen dürfte. Agenturen müssen ihren Kunden künftig Rabatte offenlegen. Geht es in

[7214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 001

Seite 1

Krise bisher kaum zu spüren

Handel und Industrie ziehen weitgehend positive Zwischenbilanz - Viele Marken legen sogar zu

Frankfurt. Von krisenbedingten Absatzeinbrüchen ist beim Lebensmittelhandel und seinen Lieferanten kaum etwas zu spüren. Das erste Halbjahr bescherte sogar manchen Marken Auftrieb. Hoch nervös starteten Lebensmittelhändler und Lieferanten ins Jahr 2009.

[3633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 144

Journal 60 Jahre LZ

LZ-Redakteure erinnern sich

LET'S TALK ABOUT SEX Der Heinz-Erhard-Heino Es sind die 70er-Jahre. Der SB-Mehrwert-Fall des Erich Wolf, eine der größten Unternehmenspleiten im Lebensmittelhandel, beschäftigt die Branche und die LZ-Redaktion. Der Redakteur Günter Amenda, intern kurz

[24778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 036

Marketing

Füller, Hefte, Malkasten & Co.

Discounter grasen vor dem Schuljahresauftakt den PBS-Markt ab

Frankfurt. Alle Jahre wieder rücken Aldi - wie auch Wettbewerber Lidl - rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres ihr PBS-Sortiment in den Mittelpunkt. Beworben wird von Aldi aktuell vor allem die Eigenmarken-Range Rex. Mix und Zeitpunkt der Platzieru

[1536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 048

Marketing

Wie Frauen und Männer ticken

Gender-Marketing will Produkte passgenauer positionieren - Weibliche Verbraucher als Einkaufsentscheider im Visier

Frankfurt. Erst wenige Händler und Hersteller wagen sich an geschlechtsspezifisches Marketing heran. Doch richtig gemacht, eröffnet der Ansatz neue Perspektiven auf die eigenen Marken und brachliegende Geschäftspotenziale. "TMC Traffic-Message-Channel, 1

[5517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 034

Journal Fachthema Körperpflege + Babypflege

Mehr Emotion beim Körperpflegeverkauf

Nach einer langen Durststrecke zieht der Markt für Körperpflege in Deutschland wieder an. Mit Neueinführungen insbesondere in den Wachstumssegmenten versucht die Industrie, das Geschäft zusätzlich zu beleben. Der Handel arbeitet mit Nachdruck daran, die Sortimente besser in Szene zu setzen. Mehr denn je steht bei der Körperpflege die POS-Arbeit im Fokus. Von Tanja Trenz

[9085 Zeichen] Tooltip
Bewegung im Markt - Gesichts- und Körperpflege, LEH, DM inkl. Aldi

Gepflegte Zuwächse - Unsatzentwicklung, LEH, DM inkl. Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 054

Service Marketing

Aldi und Nivea genießen höchstes Ansehen

Reader's Digest zeichnet die vertrauenswürdigsten Marken aus - Forum-Studie: Tchibo Vorreiter in Sachen Marketing

Frankfurt, 31. August. Aldi platziert sich in zwei Markenrankings wieder einmal auf den vorderen Plätzen. Wenn es um das Konsumentenvertrauen geht, ist das diskontierende Handelsunternehmen von Mitbewerbern und Vollsortimentskollegen laut einer Studie de

[3666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 063

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Hofer ist der größte Antragsteller

Discounter melden die meisten Marken an - Lidl auf Rang zwei - Aldi auf Platz sieben

Frankfurt, 27. April. Noch nie wurden so viele internationale Handelsmarken registriert wie 2005. Zum 13. Mal in Folge belegt Deutschland dabei den ersten Platz. Kein anderer Staat weltweit hat auch nur annähernd so viele internationale Marken im so gena

[3221 Zeichen] € 5,75

 
weiter