Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 044

Marketing

Handzettel wandern aufs Handy

Prospekte werden künftig online verteilt - Start-up-Firma macht Internet zum Werbekanal und erleichtert die Produktsuche

München. Werbeprospekte, die aus Briefkästen quellen und tonnenweise ungelesen in den Müll wandern, gehören möglicherweise bald der Vergangenheit an. In Zukunft blättern Kunden in Handzetteln auf PC, Laptop oder Handy. "Auf dem I-Phone können Nutzer ber

[4099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 026

Recht

Rücknahmepraxis mangelhaft

Handel nimmt ausgediente Energiesparlampen meist nicht zurück

Düsseldorf. Mit ausgedienten Energiesparlampen wollen viele Handelsunternehmen nichts zu tun haben. Die Verbraucherzentralen fordern gesetzliche Vorschriften. Dieses Resümee zieht die Verbraucherzentrale NRW aus einer Umfrage bei 37 Handelsunternehmen. A

[1800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

[6587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Baumarkt-Betreiber Praktiker hat sich eine neue Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. Euro gesichert. Der Kontrakt läuft zunächst fünf Jahre und ersetzt eine Kreditvereinbatung über 165 Mio. Euro. · Carrefour geht nach Russland. Russische Medien melden, der

[1888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 032

Journal

"Reinrassiger Baumarkt"

Praktiker-Vorstandschef Wolfgang Werner über das neue Konzept des Baumarktbetreibers, Preis- und Kostenführerschaft und die Konsolidierung der Branche

[12872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Schnäppchen: Der Handel startet mit werbeträchtigen Rabattaktionen ins neue Jahr. Media Markt "erspart" den Kunden die Mehrwertsteuer, Karstadt zündet "Preiskracher". · Ärger: Praktiker provoziert mit seinen "20 Prozent auf Alles"-Aktionen einma

[6656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 001

Seite 1

Metro Group als Spiegelbild

Unterschiedliche Entwicklungen in der Branche - Firmenkonjunkturen - Gewinne im Ausland

Frankfurt, 25. März. Die Bilanzpressekonferenzen der beiden Schwergewichte Metro Group und KarstadtQuelle AG in dieser Woche lieferten bemerkenswerte Spiegelbilder von Erfolg und Misserfolg. Metro zeigte exemplarisch auf: Wer das eigene Geschäft beherrsch

[4084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 054

Service Analyse

Mit Preis und Sortiment gepunktet

Sempora-Studie zur Beliebtheit deutscher Handelsunternehmen - Aldi und dm-Drogeriemarkt vorn

Bad Homburg, 26. Juni. Discounter Aldi und dm-Drogeriemarkt sind die Sympathieträger Nummer eins im deutschen Einzelhandel. Dies hat die Sempora-Handelsstudie "Meinungsbild 2003" ergeben. Das Bad Homburger Beratungsunternehmen Sempora Consulting befragt

[4635 Zeichen] Tooltip
Top 10 im Handel - "Wie sympatisch ist Ihnen dieses Unternehmen insgesamt (Noten 1 bis 5)?"

Plus und Minus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 006

Handel

"Schlechter kann es eigentlich nicht werden"

LZ-Umfrage - Handelsmanager sehen Entwicklung in 2003 eher skeptisch - Inlandsexpansion auf kleiner Flamme

Frankfurt, 2. Januar. Für viele Einzelhändler war 2002 ein schlechtes Jahr. 2003 dürfte nicht besser werden. Von der LZ befragte Handelsmanager befürchten, dass die Verbraucher erneut mit Konsumverzicht auf die schmaleren Haushaltskassen reagieren werden.

[5599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 023

Rückblick Jobs & Karriere

HIGHLIGHTS

• Um die von der Restrukturierung der Vertriebsorganisation Fachhandel/Gastronomie der Unilever-Tochter Langnese-Iglo vom Arbeitsplatzverlust bedrohten rund 200 Mitarbeiter nicht sich selbst zu überlassen, hat Unilever eine eigene Arbeitsvermittlungsgesel

[1897 Zeichen] € 5,75

 
weiter