Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 054

    Service Analyse

    Mit Preis und Sortiment gepunktet

    Sempora-Studie zur Beliebtheit deutscher Handelsunternehmen - Aldi und dm-Drogeriemarkt vorn

    Bad Homburg, 26. Juni. Discounter Aldi und dm-Drogeriemarkt sind die Sympathieträger Nummer eins im deutschen Einzelhandel. Dies hat die Sempora-Handelsstudie "Meinungsbild 2003" ergeben. Das Bad Homburger Beratungsunternehmen Sempora Consulting befragt

    [4635 Zeichen] Tooltip
    Top 10 im Handel - "Wie sympatisch ist Ihnen dieses Unternehmen insgesamt (Noten 1 bis 5)?"

    Plus und Minus
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 072

    Service Analyse

    Aldi räumt mit Billig-Image auf

    GfK-Verbraucherbefragung: Preis-Leistungsverhältnis als dominierender Einkaufsgrund

    ke. Frankfurt, 21. Januar. Zwar hat Aldi seit 1994 ein gutes Prozent Marktanteil innerhalb des Discountsegments eingebüßt, doch liegt der Branchenprimus mit 44,7 Prozent immer noch weit vorn. Das sagen zumindest die GfK-Zahlen. Weit interessanter ist, was

    [5865 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 052

    Service Analyse

    Kunden fordern mehr Qualität

    Discounter im Urteil der Verbraucher - Studie von AC Nielsen, LZ und M+M Eurodata

    biw. Frankfurt, 9. Juli. Immer mehr Verbraucher - inzwischen 94 Prozent - kaufen zumindest gelegentlich in Discountmärkten. Eine aktuelle Studie von AC Nielsen, M + M Eurodata und LZ untersucht die Stärken und Schwächen der Top 7 aus Verbrauchersicht. D

    [5846 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 053

    Service Analyse

    Was Discounter so interessant macht

    Nielsen erfragt beim Verbraucher ein Idealprofil und gleicht Stärken und Schwächen ab

    LZ. Frankfurt, 11. Juli. Längstens ist bekannt, daß durch die knapperen Budgets der privaten Haushalte die Discounter ständig ihren Anteil am deutschen LEH-Umsatz erhöhen. Schritt für Schritt erobern sie einen immer größer werdenden Anteil am Gesamtumsatz

    [8913 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 072

    Service Analyse

    Es fehlt an Werbung und Aktionen

    Marwi-Studie zur Präsenz ostdeutscher Produkte in den Regalen des Handels

    h.d. Berlin, 13. Juni. Ostdeutsche Lebensmittel sind heute in westdeutschen Regalen nur unwesentlich stärker vertreten als vor fünf Jahren. In den neuen Ländern haben sie ihre Position deutlich verbessern können, sind aber auch dort nicht dominant. Das

    [10404 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 080

    Service Analyse

    Der kritische Blick der Verbraucher

    Handelsunternehmen: Aldi führt Sympathie-Ranking an - Hohes reisbewußtsein

    ae. Frankfurt, 12. Oktober. Im Berichtsband der Dialoge 4 nehmen die Typologisierung der Deutschen als Verbraucher sowie deren Meinung zu Konsum und Unternehmen breiten Raum ein. Zieht man die globale Beurteilung der Wirtschaftsbranchen zu Rate, dann kö

    [4427 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 038

    Service Analyse

    Bekannt wie ein bunter Hund

    GfK: Aldi in den Augen der Verbraucher - Das unscharfe Profil seiner Kunden

    ae. Frankfurt, 10. August. Im Rahmen einer umfangreichen "Aldi- Studie" hat die GfK unter anderem nach Verbrauchermeinungen zu Läden und Angebot des Discounters gefragt. Bei dieser Gelegenheit war man auch bemüht, dem "typischen Aldi-Kunden" ein wenig auf

    [12285 Zeichen] € 5,75