Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 042

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    FACHTHEMA: MOLKEREIPRODUKTE

    Im Überfluss

    Rohstoff in Hülle und Fülle, die Preise auf niedrigstem Niveau. Das sind nur zwei Aspekte der Krise, in der die Milchwirtschaft steckt. Der Handel profitiert: Er kann Konsumenten mit tollen Angeboten locken. All das beschleunigt den grundlegenden Wan

    Der Milchmarkt befindet sich in einer kritischen Situation, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Vielerorts wird schon über gigantische Abschlachtprogramme für Milchkühe nachgedacht, um der Überproduktion Herr zu werden. In den USA ist die Rede vo

    [17292 Zeichen] Tooltip
    GERINGE KONSOLIDIERUNG IN DEUTSCHLAND - Anteil Top Molkereien an nationaler Milchverarbeitung in Prozent

    HOHER HANDELSMARKENANTEIL BEI MILCH UND KÄSE - Umsatz-Anteile von Handelsmarken 2008

    MILCHPREISE IM VERGLEICH
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 044

    Journal Report Wein/Sekt/Champagner

    Ausländischer Wein auf Niedrigpreisniveau

    Ein zu heißer Sommer hat den nach wie vor florierenden Weinkonsum etwas gebremst und für eine Absatzerholung von Weiß- und Roséweinen gesorgt. Selbst ausländische Weißweine verzeichneten ein gutes Umsatzplus. Doch der nächste Rotwein-Winter kommt bestimmt. Ihre Marktführerschaft konnten die Auslandsweine behaupten. Die Pflege mittelpreisiger Markenweine, Wein-Innovationen und eine moderate Preispolitik im Preiseinstiegsbereich gewinnen hier an Bedeutung. Von Thomas Köhr

    [9586 Zeichen] Tooltip
    Auslandsweine legen wieder zu - Entwicklung nach Herkunftsländern

    Erholung für Weiß und Rosè - Absatzentwicklung LEH gesamt (exkl. Aldi)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 050

    Länder Report Spanien

    Spaniens Olivenöle haben jetzt ihre Chance

    Exporteure können mittelfristig einträgliche Positionen besetzen - In sich schlüssige Marketingkonzepte sind gefragt

    Frankfurt, 16. Mai. Die wirtschaftliche Bedeutung des Olivenanbaus und der Olivenölproduktion für Spanien wird deutlich durch die riesigen Flächen, die für die Olivenproduktion bereit gestellt werden. Mehr als 2 Mio. Hektar, das sind 10 Prozent der spanis

    [4358 Zeichen] Tooltip
    Die Lage am europäischen Olivenölmarkt - Die unterschiedliche Vermarktungssituation in Spanien und Italien

    Herkunft italienischer Olivenöl-Importe 1999 - Angaben in Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 044

    Journal Marketing und Märkte

    Argentiniens Aufbruch zu einer neuen Ära

    Die Weinwirtschaft entlang der Anden erlebt einen Boom wie noch nie zuvor / Von Ralf Bender

    Viele Jahre lang stand Wein aus Argentinien im Schatten von Australien, Südafrika und anderen Ländern der Neuen Welt. Hohe Investitionen und Verbesserungen in Anbau und Kellertechnik haben die Weinwirtschaft entlang der Anden inzwischen jedoch zu einem er

    [8734 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75