Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 23

Journal

Im Ausnahmezustand

In diesem Jahr haben gleich drei Lebensmittelhändler ihr Debüt auf Musikfestivals gefeiert. Doch während die Unternehmen fast überschwänglich ein positives Fazit ziehen, bezweifeln Experten den finanziellen Erfolg des Sponsoring-Engagements. Jessica Becker

[5535 Zeichen] Tooltip
Händler und ihr Festival-Engagement
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 21,22,23

Journal

Süße Umerziehung

Zucker steht in der Kritik. Politiker, Verbraucherschützer, Wissenschaftler: Alle haben den Stoff auf dem Kieker. Der Handel will den Schwarzen Peter loswerden und kappt den Zuckergehalt in seinen Eigenmarken. Ein Wettlauf um die ambitionierteste Strategie. Christiane Düthmann

[11125 Zeichen] Tooltip
FISKALISCHER FLICKENTEPPICH - In diesen europäischen Ländern gibt es eine Zuckersteuer, Jahr der Einführung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 25,26,27

Journal

Stürmische Zeiten

Aldi greift Lidl mit Tiefpreisen bei Markenartikeln an und löst einen erbittert geführten Preiskampf aus. Der Markt wird heftig durcheinandergewirbelt – mit unabsehbaren Folgen. Hans Jürgen Schulz

Red Bull zum Kampfpreis bei Aldi. Das war der Auftakt. Seitdem ist die bestehende Ordnung der Markenwelt aus den Fugen. Die aggressiven Preise von Aldi Süd bei Markenlistungen versetzen die Einkaufszentralen des Handels in helle Aufregung. „Das koste

[18410 Zeichen] Tooltip
Marktanteile Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 029

Journal

Koppel-Geschäfte

Ein gutes Konzept und ein exzellenter Standort sind für den Geschäftserfolg die halbe Miete. In Zeiten wachsender Verdichtung kann es Vorteile bringen, wenn Discounter und Vollsortimenter zu einer Einheit verschmelzen. Rewe hat im Wettbewerb derzeit

Berührungsangst - für Hans-Joachim Steensen ist das ein Fremdwort. Zumindest, wenn es um seinen Nachbarn geht. Der heißt Aldi Nord und teilt sich mit dem Markt des Langenhorner Edeka-Händlers seit rund einem Jahr Parkplatz und Standort. Um die Partnersch

[5290 Zeichen] Tooltip
REWE FORCIERT KOPPEL-STANDORTE - Prozentualer Anteil von Standort-Allianzen bei Märkten zwischen 800 und 5000 qm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 030

Journal

Spitzentreffen

Die Elite aus Handel und Ernährungsindustrie kommt beim Begrüßungsabend des Goldenen Zuckerhutes im Ellington Hotel in Berlin zusammen.

[151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

Journal

Schöne Aussicht

Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

[14282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 036

Journal

Im Härtetest

Mit einem neuen Konzept für Marktkauf will Edeka Minden-Hannover das SB-Warenhaus auf den Wachstumspfad führen. Der Testmarkt in Burg startet auf schwierigem Terrain. Jens Holst*

Den Besuchern aus dem All können die Bürger des kleinen Städtchens Burg in diesen Tagen kaum entgehen. Sie warten auf Plakaten am Straßenrand und blicken aus Prospekten im Briefkasten."Außerirdisch gut", verkündet dort ein grünes Männchen, das an eine pr

[9876 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

Journal

Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

"Am Ende siegt immer der Preis"

Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

[9631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 029

Journal

Unzucht mit Abhängigen

Die Krise fordert immer prominentere Opfer. Zugleich reißen die Horrormeldungen über neue Rekordverluste der Banken nicht ab. Steuern wir wirklich auf eine Kreditklemme zu? Martin Mehringer und Jan Mende

[18279 Zeichen] € 5,75

 
weiter