Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 040

Business Industrie

Gucci-Chef Polet ist zuversichtlich für YSL

Die französische Modetochter soll ein tragendes Element in der Unternehmens-Gruppe werden

Robert Polet, CEO der Gucci Group, will aus der französischen Modetochter Yves Saint Laurent ein tragendes Element neben der Marke Gucci machen. In einem in der Tageszeitung Le Figaro veröffentlichten Interview hält Polet "eine Milliarde Euro Markenumsat

[2434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 024

Business Thema

Puma schärft seine Krallen

Jochen Zeitz hat ehrgeizige Ziele: Puma soll endlich auf Platz Drei des Sportartikler-Rankings aufsteigen. Mit neuen Segmenten, Zukäufen, Zweitmarken und mehr Lifestyle wollen die Franken durchstarten. Auf dem Weg lauern Fallen, meinen kritische Beob

Es hätte viel schlimmer kommen können. An der Börse ist das Unternehmen für ein paar Tage in Ungnade gefallen. Na und? Puma-Vorstandschef Jochen Zeitz kann damit umgehen, denn seine Aktie ist seit Jahren ein Börsenliebling. Dem Liebesentzug liegen ja kei

[13891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Nachschub für die Sortimente: Aus Amerika und Frankreich kommen weitere interessante Denim-Labels.

Kasil Jean Mit ihren organischen Formen und filigranen Details, den zurückhaltenden Farbtönen und den unzähligen Farbkombinationen bietet die Natur genügend Inspirationen für ein ganzes Leben", erklärt Kasil's Designer David Lim seine Inspirationen für

[8012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 014

News

Gucci-Gewinn schrumpft massiv

Neue Marken kosten

Der Umsatz des Luxuskonzerns Gucci Group N.V., Amsterdam verminderte sich im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (30.4) um 1,5% auf 607 Mill. Euro. Der Gewinn des drittgrößten Luxuskonzerns der Welt brach um 42% auf 35,5 Mill. Euro ein. Dies war

[1050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 088

Business Industrie

McQueen mit Denim-Linien

Der britische Mode-Designer Alexander McQueen launcht Ende Juli Menswear- und Womenswear-Denim-Kollektionen. Die in Italien produzierten Linien unter dem Label McQueen's werden als integraler Teil von Alexander McQueens Hauptlinie angekündigt, die deren S

[678 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 066

Mode

Pelzmode: Trends zum Herbst/Winter '98/99

Die Lust auf Pelz wächst

Die Schönheit und Vielfalt des Naturmaterials Pelz reizt die internationale Spitzenklasse der Modemacher immer mehr. Das beweisen die gerade abgelaufenen Stilisten-Schauen in Mailand und Paris. Die Kollektionen zum Herbst/Winter '98/99 - und nicht nur die

[6675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

Mode

Die große Illusion

Ermutigungen im Markt der Schönheit

Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

[22450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 030

Handel

Großbritannien: Charakteristische Läden in den jungen Stadtteilen von London

Straßenmode mit Lifestyle-Anspruch

ic London - Weitab der exklusiven Prachtstraßen und den Flaggschiffen der Designer gedeiht der junge Modehandel in London. Kleine Lifestyle-Lädchen im Rotlichtviertel Soho sowie die traditionellen Märkte im Norden sind besser denn je für schnelle modische

[11890 Zeichen] € 5,75

 
weiter