Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 8

Handel

Händler wandeln sich online zu Marktplätzen

Kaufland startet in Polen und Österreich – Retail Media und geringes Warenrisiko versprechen hohe Gewinne – Otto öffnet Plattform für europäische Unternehmen

Kaufland startet in Österreich und Polen mit einem Online-Marktplatz. Mit dem Ausbau der Plattform sind sie in guter Gesellschaft. Der Trend, den eigenen Onlineauftritt für andere zu öffnen, zahlt sich finanziell aus.

[3609 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 02.11.2023 Seite 34,35,36

Werbung.Treiber

Hält der Boom-Kanal seine Versprechen?

Retail Media: Die Werbebranche erwartet viel. Die Vermarkter haben aber noch viele Hausaufgaben zu erledigen. Von Klaus Janke

Welch ein Jahr für Retail Media: Das öffentliche Interesse schlug hohe Wellen, auf fast allen Branchenkongressen fand das neue Hype-Thema statt. Die Protagonisten der deutschen Vermarkter-Landschaft absolvierten ihre Auftritte in enger Taktung: Torst

[9022 Zeichen] Tooltip
Starkes Wachstum erwartet - Retail-Media-Umsatz in Europa in Mrd. Euro Auch ohne den Platzhirschen geht es bergauf - Retail-Media-Umsatz in Europa in Mrd. Euro (ohne Amazon)
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 01.06.2023 Seite 10

Hintergrund

Der Riese pumpt sich weiter auf

Amazon: Das Werbegeschäft bleibt auf Wachstumskurs. Neue Formate können erweiterte Nutzungsmöglichkeiten bieten. Von Klaus Janke

Für die klassischen Medienvermarkter dürfte es ziemlich frustrierend sein: Der deutsche Werbemarkt steckt fest und hat immer noch nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht. Nur bei einem großen US-Player darf man sicher sein, dass das Geschäft weiter brum

[7183 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 4

Handel

Amazon steigert Werbeumsatz in Deutschland kräftig

Retail-Media-Erlös wächst um 17 Prozent in Deutschland – Mitarbeiterzahl soll auf dem Niveau von 2022 bleiben

Amazons deutsches Retail-Media-Geschäft floriert: Der Online-Riese verzeichnete im Jahr 2022 ein zweistelliges Umsatzplus. Die Zahl der Mitarbeiter will die Gesellschaft dennoch nicht erhöhen.

[2646 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 12,13

Hintergrund

Begehrte Nähe zum Shopper

Retail Media: Der junge Kanal bietet auch für die Amazon-Konkurrenten viel Potenzial

Gebremstes Wachstum, schrumpfende Gewinne, ein trüber Blick auf das Weihnachtsgeschäft – der Bericht zum 3. Quartal, den Amazon am vergangenen Freitag vorstellen musste, war ziemlich enttäuschend. Eins der wenigen Highlights: Das Werbegeschäft brummt

[8182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2022 Seite 26,27

Business E-Commerce

Wie jetzt weiter wachsen?

2020 und 2021 haben die Umsätze im E-Commerce in die Höhe schnellen lassen. Aktuelle Zahlen der großen Online-Player zeigen, dass sich das Geschäft normalisiert. Historisch ist das erste Minus bei Amazon. Wo kommt nach dem Boom Dynamik her? Jelena Faber analysiert die Chancen hinter sechs entscheidenden Kennziffern.

5,2 Im Jahr 2021 gewann Zalando 10 Millionen Kunden und Kundinnen dazu. Das Unternehmen erreicht nun über 48 Millionen aktive Kunden in 23 Märkten. Die durchschnittliche Anzahl von Bestellungen je aktivem Kunden erreichte mit 5,2 Bestellungen ein

[6934 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 10.02.2022 Seite 20

Hintergrund

Big & Bigger

Werbemarkt: Warum die Mediaagenturen so viel Wachstum bei den digitalen Plattformen erwarten

Ein Aktienvermögen von über 200 Milliarden US-Dollar verbrannte in der vergangenen Woche, nachdem der ehemalige Facebook-Konzern Meta seine Zahlen zum 4. Quartal 2021 veröffentlichte: Erstmals ein Rückgang bei den täglichen Nutzern, weniger Gewinn un

[8102 Zeichen] € 5,75

Horizont 4-5 vom 27.01.2022 Seite 1

Seite 1

Drastischer Umbruch

Die Mediaagenturen prognostizieren für 2022 weiter eine dramatische Umverteilung der Werbegelder – Richtung Google, Facebook, Amazon. Und das hat Folgen

Das Phänomen ist nicht neu: Im Werbegeschäft spielen die drei großen US-Plattformen alle anderen komplett an die Wand – welche Wucht diese Entwicklung mittlerweile aber tatsächlich hat, zeigt drastisch die jetzt veröffentlichte Jahresprognose des Med

[4106 Zeichen] Tooltip
Der Siegeszug der US-Plattformen - OMG-Prognose: Geschätzter Netto-Werbeumsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Horizont 31-32 vom 05.08.2021 Seite 1

Seite 1

Germany vs. Amazon

Retail Media und Social Commerce verändern das Werbebusiness. Läuft alles auf Amazon und Facebook zu – oder ist für die Deutschen mehr drin als eine Nebenrolle?

Normalerweise müsste es so laufen: Durch Corona hat E-Commerce noch einmal einen gewaltigen Schub erfahren, von dem – und das ist nun mal so im Internetbusiness – vor allem der Klassenprimus profitiert, also Amazon. 2020 schraubte der US-Gigant seine

[4388 Zeichen] € 5,75

 
weiter