Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 002

    Kommentar

    Jürgen Wolfskeil

    Wal-Mart will mehr in Europa

    Der Chef von Wal-Mart Inc., Lee Scott, hat sich einige Tage in Europa aufgehalten und dabei die Gelegenheit genutzt, mit den EU-Kommissaren Monti und Byrne ins Gespräch zu kommen. Der Spitzenmanager des mit Abstand größten Handelskonzerns der Welt sah sic

    [3401 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 050

    Service Marketing

    Globale Themen dominieren CIES-Jahrestreff

    In Atlanta gibt sich die internationale Ernährungsbranche ein Stelldichein - Verbraucher verlangen verantwortungsbewusstes Handeln

    Frankfurt, 4. Juli. Auf dem diesjährigen Jahrestreffen "World Food Business Summit 2002" der internationalen Branchenvereinigung CIES in Atlanta/USA dominierten globale Themen des Handels die Diskussion. In der Hauptstadt des US-amerikanischen Bundessta

    [2923 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 131

    Business Handel

    Wal-Mart meldet Rekordergebnis

    In Deutschland arbeitet der amerikanische Einzelhandelsriese jedoch noch mit Verlusten

    Der amerikanische Einzelhandelsgigant Wal-Mart meldet für das Geschäftsjahr 1999 Rekordergebnisse. So war der Gesamtumsatz des Unternehmes aus Bentonville, Arkansas, im Geschäftsjahr 1999 gegenüber 1998 um satte 20 % auf mehr als 165 Mrd. Dollar (knapp 33

    [4041 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart: Geschäftsjahr 1999/2000 - (Stichtag 31. Januar 2000)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 032

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Traumhochzeit in England

    Wie Wal-Mart und Asda zueinander fanden und voneinander profitieren wollen / Von Mike Dawson

    Mit dem Kauf des nordenglischen SB-Warenhausbetreibers Asda ist Wal-Mart seinem Ziel, zwischen dem Jahr 2005 und dem Jahr 2010 in Europa einen Jahresumsatz von 50 bis 60 Milliarden US-Dollar zu erzielen, einen kleinen Schritt näher gekommen. Vor allem die

    [8067 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75