Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 060

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

B1 Die Düsseldorfer Modeagentur Berning Fashion Port GmbH hat 1500m² im B1 am Düsseldorfer Bennigsenplatz 1 angemietet. Wie die Anteon Immobilien GmbH&Co KG mitteilt, wird die Agentur in dem Showroom ab Juli die Kollektionen von MYBC, Estito, Milestone

[2030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 050

Business

Mode aus der Waschmaschine

Die italienische Jeans-Wäscherei Martelli gilt als größte und kreativste Europas. Auf der Bread&butter in Barcelona stellt sie ihre besten Vintage-Waschungen aus.

Vintage ist zurück. Wenn der Used-Look ein Comeback in der Mode feiert, freut sich die ganze Jeansbranche. Denn er lässt mehr Raum für Kreativität in den Waschungen. Die Geschichte des Jeans-Finishings ab den 60er Jahren hat die italienische Denim-Wäsche

[4143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 051

Business Messen Modezentren

Messen in Blau

Blue Zone in München, Denim By Première Vision in Paris, The Source in Barcelona: Der Wettbewerb der Denim-Messen ist eröffnet.

Der Denim-Markt ist schon lange hart umkämpft. Jetzt wetteifern auch die Stoffmessen um die Gunst der Denim-Hersteller. Die und ihre Kunden können künftig zwischen drei Veranstaltungen wählen: Blue Zone in München oder Denim By Première Vision in Paris o

[3604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 050

Business Industrie

"Wir haben unsere eigene Konjunktur"

Deutschland ist für das US-Unternehmen VF der größte Auslandsmarkt für Jeanswear. Hier will man mit den Labels Lee, HIS und Wrangler über Flächen und eigene Stores wachsen.

In den vergangenen Jahren waren Jeans heiß begehrt, besonders die teuren. Neue Labels schossen aus dem Boden - und verschwanden nicht selten genauso schnell wieder. Was macht eine etablierte Jeans-Marke wie Wrangler oder Lee zu Zeiten des Jeansbooms? Pro

[8270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 036

Business Messen Modezentren

Munich Fabric Start sieht sich gut aufgestellt

Ausstellerzuwachs vor allem durch Zutaten-Anbieter und Asiaten

Die Münchner Stoffmesse Munich Fabric Start ist weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt 709 Aussteller aus 33 Ländern präsentieren vom 6. bis 8. September ihre rund 1600 Kollektionen. Das sind 59 Aussteller mehr als im Vorjahr. Die meisten ausländischen Auss

[1980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 045

Business Handel

Erster M-Blue-Laden in Düsseldorf

Türkischer Denim-Spezialist will POS-Erfahrungen sammeln

Der türkische Denim-Spezialist M-Blue hat in Düsseldorf, an der Kaiserswerther Straße 21, den ersten eigenen Store in Deutschland eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von 150m² bietet M-Blue Jeans-Styles für junge Frauen und Männer sowie Cord- und Canvas-M

[1414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 092

Fashion Jeans & Streetwear

M-Blue

Türkisch Blau

M-Blue wurde 2002 gegründet und ist die Eigenmarke der Yilteks Gruppe, eine der größten Denim-Wäschereien in der Türkei. M-Blue hat gerade die neuen Räume der Zentrale für den Europa-Vertrieb auf der Kaiserswerther Straße in Düsseldorf bezogen. Geschäfts

[561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 072

Fashion Türkei

Türkische Labels

Big Blue. Die türkische Young-Fashion-Marke Big Blue bietet Jeans an, die sich im mittleren Preissegment bewegen, zwischen 59 und 64 Euro im VK. Big Blue verfügt über eine sehr schnelle Lieferzeit. Mit sechs Kollektionen à 120 Teilen bietet Big Blue modi

[3910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 026

Fashion

Unruhige Stoffzeiten

Première Vision und Texworld waren die letzten Stationen im hektischen Karussell der internationalen Stoffmessen für Sommer 2003. Die weltweit größte Zusammenkunft von Stoff-Anbietern und ihren Kunden. Aber auch hier galt: gebremste Stimmung, Preissensibilität, Angst vor Risiko, also zurückhaltende Geschäfte.

[10347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter