Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 013

Marketing

Bunte Vielfalt statt reduziertem Fokus

Der Trend zu Flotten-Kampagnen nimmt zu: Autobauer wie Nissan, Ford und Toyota feiern ihr Portfolio verstärkt in einem Spot ab

BMW sorgt mit einer großangelegten Imagekampagne für Diskussionsstoff, währenddessen üben sich andere Fahrzeughersteller im kleinen Einmaleins des Flotten-Spots. Nissan findet, drei ist ein gutes Maß. Citroën und Ford setzen derzeit auf vier. Renault, s

[7308 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 016

Marketing und Marken

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Europaweite Marketingoffensive soll die Marke Nissan emotionalisieren / Allrad-Kompetenz und Modell Qashqai stehen im Mittelpunkt

Mit einem kommunikativen Paukenschlag beendet Nissan in Deutschland die Stille der vergangenen Monate: Seit Ende Dezember 2006 trommelt der Importeur mit Sitz in Brühl bei Köln für seine Allrad-Flotte vom Patrol bis zum Murano. Mitte Februar geht dann de

[5903 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 025

Marketing und Marken

Ringen um Vertrauen

Als erste chinesische Automarke wagt Brilliance den Schritt auf den europäischen Markt

Krasser könnte der Gegensatz wohl kaum sein. Zuhause in China versteht sich der Autobauer Brilliance als eine der wenigen Premiummarken inländischer Herkunft. In seiner neuen Heimat Europa kämpft das erste erhältliche Modell, die Limousine BS 6, hingegen

[6402 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 010

Aktuell

Marken werden beliebter

AWA 2006: Zahl der Skeptiker verringert sich / Mercedes-Benz erreicht besten Wert bei der Markentreue

Gute Nachricht für Deutschlands Markenartikler: Ihre Produkte stehen bei den Konsumenten wieder höher im Kurs. Dies ergibt die Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) 2006, für die das Institut für Demoskopie in Allensbach in drei Wellen insges

[1767 Zeichen] Tooltip
Verfall der Markenorientierung gestoppt - Einstellung der Deutschen zum Kauf von Markenartikeln - Angaben in Prozent

Qualität schafft Loyalität - Zustimmung der Aussagen über Marken - Angaben in Prozent der Befragten
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2006 Seite 037

Personalien

Marketing und Marken Bettina Wax verstärkt ab sofort das Marketingteam von Gambelino in Köln. Bei der Vertriebs- und Marketingtochter der in Wien beheimateten Entertainment-Plattform Starbet Gaming wird die 37-Jährige künftig die Verantwortung für die Ko

[7613 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 004

Aktuell

Schlechte Presse vor der IAA

Deutsche Autobauer kämpfen mit negativen Imagewerten / Franzosen profitieren vom Thema Dieselfilter

Im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt zeigt das Image vieler deutscher Autohersteller erstaunlich viele Kratzer. Eine Medienauswertung des Bonner Instituts Media Tenor ergibt auch für erfolgsverwöhnte Unternehmen wie BMW

[2710 Zeichen] Tooltip
Nissan kommt am besten weg - Saldo der positiven und negativen Wertungen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 058

Report Automarketing

Händler gehen ins Netz

Mit breit angelegten Kampagnen wollen die Internet-Plattformen ihre Marktanteile ausbauen. Bei Händlern gehören die Autobörsen bereits zum fest etablierten Vertriebswerkzeug.

Klaus Abele hat klare Ziele: "Ende des Jahres wollen wir unter den deutschen Autobörsen den 4. Platz belegen, ein Jahr später zu den Top 3 gehören." Der Geschäftsführer von Autoanzeigen.de in München, an dem derzeit 40 Tageszeitungen beteiligt sind, glaub

[5309 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 020

Marketing und Marken

Klassik wirkt auch hinterm Komma

Die Marketingverantwortlichen der großen Automobilhersteller verteidigen Werbung gegen den Vorwurf schwieriger Erfolgsmessung

Die Autohersteller in Deutschland fahren ihre Imageauftritte zurück und geben stattdessen bei Produktwerbung Gas. Laut der aktuellen Statistik von Nielsen Media Research hat die Branche bis Ende September brutto 40 Millionen Euro weniger in Imagewerbung i

[6388 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 01.07.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Importeure auf Überholspur

ADAC-Pkw-Monitor: VW bei Kaufpräferenz auf historischem Tiefstand / Kaufstimmung hat sich leicht verschlechtert

Die unter Werbeexperten umstrittene Einführungskampagne für den VW Golf ("Fährt jetzt auch geradeaus") hat sich für Volkswagen zwar in puncto Werbe-Awareness ausgezahlt - nicht jedoch hinsichtlich der Kaufpräferenzen. Diesen Schluss lässt der neue Pkw-Mon

[4795 Zeichen] Tooltip
Renault wirbt wenig effizient - Kosten des Werbe-Recalls (pro Prozentpunkt gestützter Werbeerinnerung in tsd. Euro)

Volkswagen steht den meisten noch am nächsten - Affinität zu Pkw-Marken in Vorjahresvergleichen

Toyota hat die treuesten Fahrer - Loyalität zu Pkw-Marken
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 19.02.2004 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

Wächter der Sternenwelt

Jochen Sengpiehl kehrt als Leiter Marketing-Kommunikation von DCVD in die Autowelt zurück

Jochen Sengpiehl ist Schwabe. Aus Leidenschaft. Nicht nur, dass der Dialekt jeden Satz angenehm weich färbt. Auch die den Schwaben als charakteristisch zugeordneten Eigenschaften verkörpert er musterhaft: Zielorientiert und ehrlich wirkt der neue Leiter M

[4769 Zeichen] € 5,75

 
weiter