Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 031

    Business Handel

    München: Auf Augenhöhe mit London

    TW-Serie Top-Standorte (3): Die Ladenmieten der bayerischen Landeshauptstadt steigen weiter - Flächenzuwachs am Rand

    "Gigantisch", heißt es bei Jones Lang LaSalle, wenn man nach den Chancen für weitere Mietpreissteigerungen in Münchens Einzelhandel fragt. "Kein Ende in Sicht", sagt Thomas Nogaschewski, geschäftsführender Gesellschafter von Kemper's München. Feri Resea

    [4875 Zeichen] Tooltip
    MÜNCHEN MIT DEN TEUERSTEN MIETEN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in den 1a-Lagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 088

    Business Thema

    Scheitern auf hohem Niveau

    Mey&Edlich ist zahlungsunfähig. Nach dem Gang zum Amtsgericht in München steht einer der letzten hochwertigen, bundesweit engagierten Modefilialisten vor dem Aus. Mit dem Scheitern des Unternehmens ist auch das Geschäfsmodell infrage gestellt. Geldgeber und ein frisches Multibrand-Konzept sind nötig.

    [7118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 082

    Business Handel

    Eine Nische knapp oberhalb der Mitte

    HAKA-Filialist Eckerle eröffnet in Frankfurt/Main - Face-Lifting in München und Wiesbaden

    Eckerle ist anders - und dieses aus Prinzip. Selbst Wettbewerber finden dafür Anerkennung. "Man kann das finden, wie man will, eine klare Linie haben sie. Und sie fahren allem Anschein nach ganz gut damit", verlautet aus dem Kreis der Konkurrenz, die sich

    [5543 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 030

    Business Handel

    Anson's: Das neue Gesicht

    Anson's modernisiert im Sortiment und in den Läden. Mit progressiven Marken von Hugo über Helmut Lang bis Samsonite öffnet sich der HAKA-Filialist einer neuen Klientel. Parallel erhalten auch die Häuser ein neues Gesicht.

    Die als Kunden getarnten Herrschaften, die in Begleitung eines Kamerateams von "Stern TV" vor einigen Tagen plötzlich in verschiedenen Häusern des HAKA-Filialisten Anson's erschienen waren, hatten ganz spezielle Wünsche. Hemden, die hauteng sitzen sollen.

    [8861 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 058

    Business Handel

    Mey & Edlichs "kontrollierter Purismus"

    Frankfurter Filiale gibt nach Umbau Startschuss für neues Konzept

    Am 9.9.1999 um 9.09 Uhr öffnete nach zweimonatigem Umbau die Mey & Edlich Filiale im Frankfurter Steinweg. Ein historisches Datum - auch für die anwesenden Hochzeitspaare, die zu ihrem Ehrentag einen Warengutschein im Wert von 999,99 DM erhielten. Der Mar

    [2708 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 008

    News

    Mey & Edlich: Neu definierte Mitte gestärkt

    1998 wird acht Prozent mehr Umsatz bringen

    Das Filialunternehmen Mey & Edlich sieht gute Chancen für weiteres qualitatives Wachstum. Im laufenden Jahr stehen 8 % Zuwachs auf rund 93,5 Mill. DM Bruttoumsatz auf dem Plan. Bereits bis Ende Oktober lag das Plus aufgelaufen bei 8 %. Die Ertragslage hat

    [3804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 018

    Handel

    Mey & Edlich: 3% Umsatzplus

    1997 mit mehr Investitionen

    up München - Mey & Edlich hat mit seinen zehn Filialen 1996 rund 3% Umsatzwachstum erzielt - bereinigt um das Firmenjubiläum. In der Gruppe (je zwei Bogner- und Hierneis-Läden, ein Aigner-Shop) stagnierte der Umsatz bei knapp 100 Mill.DM. Operativ w

    [3838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 015

    Handel

    Mey & Edlich: Gruppenumsatz erreicht knapp 100 Mill. DM

    Dank Jubiläum schwarze Zahlen

    up München - Mit einem Plus von 15,6 % auf gleicher Fläche zählt das Münchener Filialunternehmen Mey & Edlich GmbH & Co. KG zu den Umsatzgewinnern des vergangenen Jahres 1995. Auch ohne den Jubiläumsverkauf im Herbst 1995 hätte der Zuwachs nach Angaben

    [2375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 023

    Handel

    Peter Hahn

    Position in Heilbronn gestärkt

    cs Heilbronn - Peter Hahn zog mit der Damenmode in Heilbronns Kaiserstraße 34 um. Dort gibt es das Sortiment nunmehr auf 510 m2 (Erd- plus 1.Obergeschoß) und damit auf dreifacher Verkaufsfläche. Im früheren Heilbronner Geschäft mit 170 m2 wird derzeit die

    [1642 Zeichen] € 5,75