Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 006

Handel

Allianz will Aldi-Süd-Immobilien kaufen

Paket von 80 Märkten im Gespräch - Auch Lidl-Standorte im Markt - Versicherer suchen solide Geldanlage

Frankfurt. Zwei große Versicherer interessieren sich für Immobilien-Portfolios von Discountern. Allianz will Standorte von Aldi Süd kaufen, der Generali wird Interesse an Märkten nachgesagt, in denen Lidl Mieter ist. Damit belebt sich das Geschäft mit Ha

[2210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 043

Umwelt und Verpackung

Vorerst freie Bahn für Lidl

Discounter ordnet Eigenmarken-Lizenzierung neu - Kein Einwand des Kartellamtes

Frankfurt. Aktuell ist nicht erkennbar, dass der von Lidl gewählte Weg zur Eigenmarken-Lizenzierung im Handel Schule macht. Das Kartellamt sieht keinen Grund, dagegen einzuschreiten. Die Behörde behält sich ein " Aufgreifen" aber vor, sollte der Wettbewe

[3766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 037

Marketing

Lidl führt Lieferanten beim Lizenzieren die Feder

Eigenmarken-Verpackungen sollen ab März "zu 100 Prozent" rechtskonform entsorgt werden - Hersteller lehnen Bevormundung ab

Neckarsulm/Köln. Gemeinsam mit seinen neuen Systempartnern Interseroh und Eko-Punkt geht der Discountzweite Lidl ab 1. März neue Wege, was das Lizenzieren der Verkaufsverpackungen seiner Eigenmarken angeht. Das von den Schwaben gewählte Verfahren trifft

[4795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 006

Handel

Lidl segelt auf Heimatkurs

Regionales Sortiment soll in Kürze an den Start gehen - Pötter spricht vor Landfrauen in Kempen

Neckarsulm. Der Discount-Riese Lidl arbeitet an der Entwicklung einer Regional-Marke und stürmt damit die letzte Bastion der Vollsortimenter. Mit dem Logo " Ein gutes Stück Heimat" auf Milchprodukten wollen die Schwaben bald starten. Walter Pötter, Gene

[3957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 004

Handel

Caparros nutzt zweite Chance bei Haub

Rewe plant Übernahme von 306 Plus-Standorten - Verträge unterzeichnet - Kartellamt muss noch zustimmen

Köln/Mülheim. Die Kölner Rewe Group übernimmt nach LZ-Informationen 306 Plus-Standorte von Tengelmann, sofern das Kartellamt der Transaktion zustimmt. Geplant ist zudem, etwa 50 Läden zu schließen. Das Pokerspiel um Plus geht in die vorerst letzte Runde:

[5616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 004

Handel

Poker um Plus geht in die heiße Phase

378 Plus-Standorte vor dem Verkauf - Rewe und Netto Supermarkt bieten für die Märkte

Frankfurt. Das Pokerspiel um die Plus-Standorte geht in die entscheidende Phase. 378 Märkte muss Tengelmann auf Geheiß des Kartellamtes an Wettbewerber abgeben. Nach aktuellem Stand deutet vieles auf eine Aufteilung zwischen Rewe und Netto Supermarkt hin

[5201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 004

Handel

Lidl zieht einsam seine Kreise

Stärkste Expansion aller Discounter - Plus im Rückwärtsgang - Aldi tauscht Standorte aus

Frankfurt. Die Rollen sind klar verteilt im Discount. Bei der Expansion zieht Lidl einsam seine Kreise und wird dieses Jahr die 3000. Filiale in Deutschland eröffnen. Aldi modernisiert sein Netz, ohne es nennenswert auszuweiten. Plus hat bereits kräftig

[4555 Zeichen] Tooltip
Filialnetze der deutschen Discounter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 006

Handel

Rossmann legt sich mit Industrie an

Markenartikler kritisieren Preispolitik - Beschwerde beim Kartellamt eingereicht

Frankfurt, 18. August. Einige große Markenartikler haben eindringlich bei Rossmann eine moderatere Preispolitik angemahnt. Auch beim Bundeskartellamt sind mehrere Beschwerden eingegangen. Rossmann wird vorgeworfen, teilweise Ware unter Einstandspreis zu

[4747 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 014

Industrie

Lidl übernimmt Lieferant MEG

Einstieg beim größten deutschen Mineralwasserhersteller soll offenbar Warenfluss sichern - Finanzielle Zwischenlösung?

Frankfurt, 23. Juni. Lidl bzw. die Schwarz-Gruppe will 51 Prozent des Mineralbrunnenbetreibers Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke KG übernehmen. Das Vorhaben ist beim Bundeskartellamt angemeldet worden. Wenn der Deal voraussichtlich Mitte Juli genehmigt

[5102 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 041

Journal

Aldi Süd geht allen voran

Mehr denn je verzeichnet der Vertriebstyp Discount in Deutschland dynamische Wachstumsraten. Das Umsatzvolumen dieses Marktsegments liegt derzeit bei 41 Milliarden Euro. Die acht größten Discounter betreiben rund 12.000 Verkaufsstätten mit Größen zwischen 500 und 1.000 qm. Ihre Konzepte unterscheiden sich voneinander. von Matthias Queck

[13098 Zeichen] Tooltip
Marktanteile nach Umsatz 2000/2001

Marktanteile nach Filialanzahl 2000/2001

Kennziffern der Top-Discounter
€ 5,75

 
weiter