Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 039

Business Panorama Handel

Südamerika ist am attraktivsten

Studie hat die weltweit für den Handel lukrativsten Länder definiert

Südamerika ist die attraktivste Wachstumsregion für Handelsunternehmen, die im Ausland investieren wollen. Das ist das Ergebnis des Global Retail Development Index (GRDI), der jährlich von der US-Unternehmensberatung A.T. Kearney erstellt wird. Der St

[1691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 39

Business Panorama Handel

Südamerika ist am attraktivsten

Studie hat die weltweit für den Handel lukrativsten Länder definiert

Südamerika ist die attraktivste Wachstumsregion für Handelsunternehmen, die im Ausland investieren wollen. Das ist das Ergebnis des Global Retail Development Index (GRDI), der jährlich von der US-Unternehmensberatung A.T. Kearney erstellt wird.

[1691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 020

News

Etiketten-Schwindel bei Biobaumwolle

C&A, H&M und Tchibo in Betrug verwickelt; keine internationalen Standards

H&M, C&A und Tchibo sollen einem Pressebericht zufolge in einen Betrug mit Biobaumwolle verwickelt sein. Erhebliche Baumwollmengen aus Indien, die als Biobaumwolle verkauft wurden, seien gentechnisch verändert worden, was den strengen Anforderungen wider

[3086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 058

Business Handel

Brasilien, Rumänien und China rücken in den Fokus

A.T. Kearney empfiehlt Modehändlern die Prüfung eines raschen Markteintritts in die Top-Schwellenländer

Brasilien, Rumänien und China sind für internationale Bekleidungshändler die attraktivsten Investitionsstandorte. Interessant sind zudem Indien, Argentinien und die Ukraine sowie Chile, Russland, Saudi-Arabien und die Türkei. Das ist das Ergebnis des Ret

[2753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 045

Business Industrie

Bio-Baumwollproduktion steigt

Organic Cotton macht 0,55% des gesamten Marktes aus

Die weltweite Bio-Baumwollproduktion hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. So sind die Mengen in der Saison 2007/08 um 152% auf rund 0,15 Millionen Tonnen gestiegen. Das hat die US-Organisation Organic Exchange (OE) auf der "Global Organic Co

[1675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 016

News

Brasilien ist bester Standort für expandierende Händler

Studie von A.T. Kearney sieht das südamerikanische Land als "weltweit attraktivsten Bekleidungsmarkt"

Brasilien ist derzeit der attraktivste Wachstumsmarkt für Bekleidungshändler, die im Ausland investieren wollen. Das ist das Ergebnis des ersten Global Retail Development Index für Bekleidung, bei dem das Beratungsunternehmen A.T. Kearney die 30 attrakti

[2114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 038

Business

Baumwolle aus dem Land der Aufrechten

Die Nachfrage nach Bio-Baumwolle ist größer als das Angebot. Langsam entdecken die Produzenten, welches Potenzial hier verborgen liegt. Eine Reise zu den Bauern in Burkina Faso.

Burkina Faso - Das Land der Aufrechten. Der Jeep rast über die rote, afrikanische Erde. Es staubt so sehr, dass man keine zehn Meter weit sehen kann. Ziel ist Dano eine Kleinstadt in der Region Ioba im Südwesten des Landes, knapp fünf Stunden von der Hau

[16748 Zeichen] Tooltip
STEIGENDE UMSÄTZE - Umsatz mit Bio-Baumwollprodukten in Mrd. Dollar

DIE PRODUKTION WÄCHST - Weltweite Bio-Baumwoll-Produktion in 1000 Tonnen Fasern

MINIMALER ANTEIL AM MARKT - Anteil Bio-Baumwolle am gesamten Baumwollmarkt 2006
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 036

Business

"Die Leute gehen nicht einkaufen, um die Welt zu retten"

TW-Round-Table zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR)

TW: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Handelt es sich dabei um einen kurzfristigen Trend oder um eine langfristige Entwicklung? Heimann: Vielleicht sollte man erstmal darauf hinweisen, dass es Mitte der 90er in der Mode ja schon m

[22766 Zeichen] € 5,75

 
weiter