Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 052

    Journal Report Convenience

    Alles Convenience - oder was?

    Ein überstrapazierter Begriff, aber das Thema bleibt im Trend / Von Ulrike Vongehr

    Nach stürmischem Vormarsch in den letzten Jahren legen Fertiggerichte zur Zeit eine Wachstumspause ein. Aus Sicht der Hersteller bleibt Convenience dennoch das Trendthema für die Nahrungsmittelindustrie schlechthin. Und während sich Maggi und CPC als lupe

    [7858 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 038

    Agenturen

    Knorr holt neben BBDO jetzt DDB ins Suppengeschäft

    DÜSSELDORF Die CPC Deutschland GmbH, Heilbronn, hat entschieden, die Agentur DDB in Düsseldorf mit der Betreuung des Produktbereichs Knorr-Suppen zu beauftragen. Alle weiteren Produktsortimente stehen nach wie vor unter der Ägide der Düsseldorfer Agentur

    [827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 068

    Service Anuga

    Konzerne setzen auf Innovationen

    Nestlé stellt die Forschungskapazität in den Vordergrund

    k.d. Köln, 16. Oktober. Von den großen Nahrungsmittel-Konzernen präsentierten nur Nestlé und CPC das jeweilige Angebot auf einem einzigen Stand. Der Unilever-Konzern war mit seinen Töchtern Union Deutsche Lebensmittelwerke und Homann vertreten, während Kr

    [3240 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Anuga als Messe zwischen zwei Polen

    Internationales Foodforum zwischen Handelskonzentration und Fraktionierung des Marktes/Trend zur Globalisierung gilt auch für die Ernährungsindustrie

    FRANKFURT Am Samstag öffnet die internationale Foodmesse Anuga in Köln wieder ihre Tore. Über die Entwicklungen im Nahrungsmittelmarkt, das Verhältnis Industrie und Handel sowie künftige Herausforderungen für die Branche sprach HORIZONT mit Dr. Manfred La

    [13596 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 018

    Industrie

    "Knorr" sorgt für Wachstum bei CPC

    Marktanteilsgewinne bei Trockenfertiggerichten - Unzufrieden mit "Hellmann's"

    k.d. Heilbronn, 20. März. Mit einem Umsatzzuwachs von 5,1 Prozent auf 1,72 Mrd. DM schloß die CPC Deutschland GmbH das vergangene Geschäftsjahr ab. Der Jahresüberschuß stieg auf 63,9 Mio. DM. Nach Mitteilung des für den Markenartikelbereich zuständigen

    [4343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 052

    Journal Unternehmen

    High Tech auf dem Acker

    CPC Deutschland erweitert Produktion in Stavenhagen / Britta Rosbach

    Für die zweite Ausbaustufe ihres Pfanni-Werks in Mecklenburg-Vorpommern investierte die CPC Deutschland GmbH stolze 100 Millionen DM. Damit ist der Betrieb - so wie ihn das Unternehmen beschreibt - die "weltweit modernste Kartoffelfabrik ihrer Art". Sta

    [6242 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 014

    Industrie

    CPC Deutschland GmbH wächst überproportional

    Die Produktinnovationen der letzten drei Jahre tragen bereits 15 Prozent zum Umsatz bei

    k.d. Heilbronn, 12. September. Die CPC Deutschland GmbH (Knorr, Maizena, Pfanni) rechnet für das am 30. September endende Geschäftsjahr mit einem Umsatzzuwachs zwischen 5 und 6 Prozent. In dem in drei Wochen ablaufenden Geschäftsjahr der CPC Deutschland

    [3528 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 014

    Industrie

    CPC Deutschland mit Umsatzplus

    Über 100 Produktneueinführungen - "Knorr Spaghetteria" erzielt 100 Mio. DM

    ill. Heilbron/Stuttgart, 14. September. Die auf dem deutschen Markt mit den Marken "Knorr", "Maizena" und "Pfanni" vertretene CPC Deutschland GmbH wird das laufende Geschäftsjahr (30.9.) mit einem über 6prozentigen Umsatzzuwachs abschließen. Durch diesen

    [4257 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 012

    Industrie

    CPC Deutschland schließt Pfanni-Integration ab

    Wesentliche Strukturveränderungen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

    k.d. Heilbronn, 2. März. Mit einem Umsatzsprung von über 30 Prozent auf 1,55 Mrd. DM schloß die CPC Deutschland GmbH, die mit den Marken "Knorr", "Maizena" sowie "Pfanni" auf dem deutschen Markt vertreten ist, das vergangene Jahr ab. Die Integration von P

    [3683 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1994 Seite 011

    Unternehmen Konsumgüter

    Pfanni relauncht Kartoffelpüree

    Breitangelegte Rundfunkkampagne und Handels-Promotion

    MÜNCHEN Die Pfanni GmbH, München, hat Rezeptur und Verpackung ihres Kartoffelpürees erneuert und kommuniziert den neuen Auftritt seit Monatsanfang mit einer breiten TV-Kampagne. "Deutschland ißt erstaunt", so lautet der Slogan des neuen Auftritts des Trad

    [1362 Zeichen] € 5,75