Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 025

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Tescos polnische Hit-Parade

    Mit dem Kauf der polnischen Hit-SB-Warenhäuser von Dohle Ende vergangener Woche ist der britische Branchenprimus Tesco zum führenden Lebensmittel-Filialisten in Polen und ganz Mittelosteuropa geworden. Weitere Schritte sind angekündigt. Von Mike Dawson

    [11515 Zeichen] Tooltip
    Tesco in Osteuropa - Filialzahl nach der Hit-Übernahme in Polen

    Tesco in Polen von Platz 8 auf Platz 3 - 2001 Umsatz-Rankingtabelle der führenden zehn Händler unter Berücksichtigung des Hit-Erwerbs
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 038

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Noch ist in Polen alles offen

    Seit dem Markteintritt der ersten westeuropäischen Handelsunternehmen vor rund zwanzig Jahren unterliegt die polnische Einzelhandelslandschaft einem permanenten Wandel. Mittlerweile buhlen zwölf ausländische Großflächen-Betreiber um die Gunst der polnischen Kunden. Im Reisegepäck haben viele internationale Expansionserfahrung. Von Ulrike Felger

    [15473 Zeichen] Tooltip
    Europäische Top-Player in Polen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 042

    Journal E-Business

    Wassertropfen im Ozean

    Verglichen mit dem konventionellen LEH ist der virtuelle Einkauf auch in Frankreich ein kleines Pflänzchen, das noch viel Pflege braucht. Für die meisten ist Online-Shopping mit Kosten verbunden. Dennoch experimentieren viele Händler im Net. Carrefour rechnet bis 2002 mit Rentabilität. Von Jürgen Briem

    [14139 Zeichen] Tooltip
    Essen wie Gott im Web - Die Umsatzzahlen 2000 für die vier wichtigsten französichen LEH-Shops im Internet nach Eigenangaben und Les Echos:

    Die 10 führenden E-Commerce-Shops in Frankreich im November 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 056

    Service Analyse

    In Frankreich ist Lidl unangefochten Spitzenreiter

    Ausbreitung von Discountmärkten hat sich beschleunigt - Carrefour-Tochter Erteco zieht an Aldi vorbei

    j.b. Paris, 20. Januar. Das Anti-Großflächen-Gesetz des früheren Handelsministers Raffarin hat die Ausbreitung von Discountmärkten in Frankreich noch mehr beschleunigt. 1998 wurden 43 neue Läden eröffnet, im letzten Jahr waren es 62. Die Zahl der Discou

    [2208 Zeichen] Tooltip
    Franzosen holen auf
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Die Top Händler in Zentraleuropa

    hed. Frankfurt, 9. Juli. Die ersten fünf Plätze im polnischen Einzelhandel werden mittlerweile von westeuropäischen Handelsunternehmen belegt. Dies ergibt eine Top Liste, die im Auftrag der polnischen Fachzeitschrift Handel von dem Marktforschungsunterneh

    [995 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 078

    Service Analyse

    Carrefour baut seinen Vorsprung aus

    Frankreich: Die Top Zehn im Lebensmittelhandel legten 1994 kräftig zu

    j.b. Versailles, 12. April. Während der von Daniel Bernard geführte Umsatzerste Carrefour vor allem von seinen Auslandsaktivitäten profitierte, waren dieselben für den Verfolger Promodès insbesondere in Deutschland eher belastend. Dies ist ein Ergebnis de

    [21124 Zeichen] € 5,75