Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 124 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 24,25,26,27,28,30,31,32,33

Business Läden

Und sie eröffnen doch

Breuninger schließt sein Haus in Reutlingen, Wöhrl das Modehaus Völk in Würzburg und auch bei Lieblings in Fulda, einst mit dem Award „Store of the Year“ ausgezeichnet, gehen demnächst die Türen für immer zu. Nur drei von unzähligen Beispielen der vergangenen Monate. Dennoch: Im Windschatten all der Schließungen eröffnen weiterhin zahlreiche Läden, es wird umgebaut und investiert. Das zeigt die TW-Reihe „Store des Tages“, die immer zur Eröffnungssaison im Frühjahr und im Herbst läuft, ganz deutlich. Von Arket bis Zinser, vom großen Filialisten bis zum kleinen inhabergeführten Format – es geht was in der DACH-Region. Bisher 40 frisch umgebaute oder neu eröffnete Läden zählt die Reihe seit dem Start im März. Eine Auswahl davon gibt es auf den folgenden Seiten. JD

[20687 Zeichen] Tooltip
Alle Stores des Tages gibt es hier: TextilWirtschaft.de/ storedestages
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 43

Fashion Hosen-Fokus Herbst 2023

Gesprächsstoff

Provokative Kommunikationsoffensive des Martkführers, ein Ladenkonzept, das nur auf Hosen fokussiert ist und eine Hommage an die Denim aus dem Luxus-Segment

„Brax hat nur Altherren-Mode“ In seiner Herbst-Kampagne will Brax unter dem Slogan „Break the expected“ mit Vorurteilen aufräumen. So benennt der Marktführer Klischees wie „Brax hat keinen Style“, „Brax hat nur Altherren-Mode“ oder „Brax ist altmo

[1936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2015 Seite 28,29

Business

Dior setzt Zeichen in Deutschland

Düsseldorf ist nicht Seoul. Verglichen mit dem sechs Stockwerke hohen House of Dior mit einer gewagten Design-Fassade, das gerade in der Hauptstadt Südkoreas eröffnet hat, wirkt der neue Flagship-Store von Dior in Düsseldorf fast bescheiden. Trotzdem

[3234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 016

Diese Woche

Kommentar

Französische Revolution

Eickhoff wird Dior. Der Luxushandel verändert sein Gesicht. Hier die Brands. Dort die neue Individualität. Michael Werner

Kurz vor 10, Samstagfrüh. TW-Newsletter. Und plötzlich sind sie alle wach: Eickhoff, Deutschlands bekanntester Modehändler, schließt den Laden zu. Was folgt, lässt die Landschaft zucken, als hätte es gebebt. Leser melden sich privat, fragen via E-Mail un

[5553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 16

Diese Woche

Kommentar

Französische Revolution

Eickhoff wird Dior. Der Luxushandel verändert sein Gesicht. Hier die Brands. Dort die neue Individualität. Michael Werner

Kurz vor 10, Samstagfrüh. TW-Newsletter. Und plötzlich sind sie alle wach: Eickhoff, Deutschlands bekanntester Modehändler, schließt den Laden zu. Was folgt, lässt die Landschaft zucken, als hätte es gebebt. Leser melden sich privat, fragen via E-Mai

[5553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Kö ohne König

Eickhoff schließt. Das lässt keinen kalt. Die Branche ist betroffen. Das Aus an der Kö ist bezeichnend für den Umbruch im High End-Markt. So kommentieren Lieferanten und Top-Einkäufer diese Nachricht. So analysieren sie Herausforderungen und Chancen im Luxusgenre.

[17408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Kö ohne König

Eickhoff schließt. Das lässt keinen kalt. Die Branche ist betroffen. Das Aus an der Kö ist bezeichnend für den Umbruch im High End-Markt. So kommentieren Lieferanten und Top-Einkäufer diese Nachricht. So analysieren sie Herausforderungen und Chancen im Luxusgenre.

[17405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 120

Das Jahr Prognosen 2011

Ist Deutschland ein Wachstumsmarkt für Luxusmode?

Susanne Asbrand-Eickhoff, Eickhoff, Düsseldorf: Im Laufe des Jahres konnten wir beobachten, dass unsere Stammkunden extrem treu blieben und das Einkaufsvolumen der Kunden generell im hochpreisigen Marktsegment eine steigende Tendenz verzeichnet hat. Trad

[2883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Top Fashion DOB/HAKA 2 Frühjahr/Sommer 2011 vom 24.07.2010 Seite 048

Top Fashion Damenmode Sommer 2011

8 Fragen

"ALLES VON BRUNELLO CUCINELLI"

Internationale Händler geben ihre Einschätzung zu den Tendenzen für Sommer 2011.

Albert Eickhoff, Eickhoff, Düsseldorf 1 Was waren die herausragenden Labels? Warum? Gucci, Dior, Dolce & Gabbana, Cucinelli, Balenciaga, McCartney, Cavalli, Furstenberg, Lanvin, Miu Miu, Iris von Arnim, Mouret. 2 Gibt es Aufsteiger? Céline und Julien

[1443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 044

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Russland Die Aussichten für den Export deutscher Bekleidungshersteller nach Russland haben sich in der Vororder-Runde Herbst/Winter 2010/11 wieder aufgehellt. Im HAKA-Bereich könne von einer echten Trendwende gesprochen werden. Es habe mindestens einste

[2257 Zeichen] € 5,75

 
weiter