Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

    Fashion

    Chino-Mania

    Der Chino-Look und seine Facetten

    Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

    Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

    [9518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

    60 Jahre TextilWirtschaft

    60 Jahre TW

    Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

    [646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 054

    Business Handel

    "Bei uns fühlen sich die Kunden wohl"

    Local Business: Jetline in Gütersloh will mit neuem Geschäft Kauflust steigern

    Die Schubkraft eines Jets haben in diesen Tagen die Verkäufe im Handel nicht gerade. Wer aber eine Jetline sein eigen nennt, kann für die nötige Schubkraft vielleicht selbst sorgen. "Gerade in diesen schweren Zeiten müssen wir unseren Kunden positiv entge

    [6693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 071

    Business Industrie

    "Die kaufen nicht alle bei H&M"

    Clothcraft wächst zweistellig im modisch progressiven Markt

    Michael Horst ist ein Mann, der das Leben ernst nimmt. Einer, der mit dem Ehrgeiz nicht auf Kriegsfuß steht. So ist das auch auf dem Tennisplatz: "Das ist Hobby. Das ist locker. Am Ende möchte ich dann aber doch ganz gern gewinnen." So ist das auch im Bus

    [4383 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

    Fashion

    STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

    Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

    [12864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 038

    Handel/Läden

    Kock: Rusche-Tochter mit zwei neuen Läden in Herford und Bielefeld

    "In 1b-Lagen können wir gut leben"

    be Bielefeld - Kock, die DOB-Tochter der Rusche GmbH aus Oelde, hat zwei weitere Läden aufgemacht: in Herford und in Bielefeld. Außerdem wurde die Schiene verselbständigt. Anfang des Jahres wurde die Kock S R Rusche GmbH & Co.KG mit Sitz in Gütersloh ge

    [3502 Zeichen] € 5,75