Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

Getränkedose rollt nur schleppend wieder an

Verhaltenes Listungsgebaren - Rewe zufrieden mit Abverkäufen - Packmittelhersteller setzen auf langfristigen Prozess

Frankfurt, 14. Juni. Der erwartete Dosenboom nach Start des Pfandrücknahmesystems lässt noch auf sich warten. Wer vor allem bei Bier eine Rückkehr zu alten Konsumgewohnheiten erwartet hatte, ist geläutert. Der Trend geht, wenn überhaupt zu Einweg, dann z

[4714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 014

Industrie

Coke zieht alle Register

Fußball-WM als Verkaufsschlager - Neue Einweg-Strategie

Köln, 20. Oktober. Coca-Cola zieht derzeit alle Register, um die durch das Einwegpfand verloren gegangenen Marktanteile zurück zu gewinnen. Als einmalige Gelegenheit bietet sich hierbei die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland an. Auch mit der n

[4613 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Coke-Dose kommt in LEH zurück

Wiedereinstieg bei Rewe und SB-Warenhäusern - Inselkonzepte

Frankfurt, 15. September. Nach der Wiedereinlistung von Einweg-PET-Flaschen bei Plus, Lidl, Norma und Schlecker sowie Dosen bei Metro C+C rüstet sich die Coca-Cola GmbH jetzt für ein breites Comeback im LEH. Den Auftakt macht die Rewe-Gruppe, wo es seit

[2632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 017

Industrie

Coke verhandelt nun mit Penny

Frankfurt, 31. März. Nach der Rückkehr in die Läden der Discounter Plus und Lidl will Coca-Cola verstärkt verloren gegangene Marktanteile im Einweggeschäft zurückgewinnen. Hierfür verhandelt die Berliner Vertriebsgesellschaft CCDV nun auch mit den Discoun

[596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 014

Industrie

Coke bei Lidl nun wieder in Einweg

Frankfurt, 10. März. Coca-Cola, lange Zeit wegen der eingerichteten Pfandinseln nicht mehr im Sortiment von Discountern, findet zunehmend den Weg in die Läden zurück. Der Grund: Bis in den Sommer des Vorjahres lehnte es die Coca-Cola-Organisation ab, auf

[1068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Pfandsysteme für C+C

WPC punktet bei Handelshof - Vfw bei Edeka-Tochter Mios

Frankfurt, 9. Dezember. Unter den Einweg-Auslistern im Handel bröckelt allmählich der Widerstand gegen das Pfand. Das Cash+Carry-Unternehmen Handelshof sowie die C+C-Sparte der Edeka Minden-Hannover holen bepfandetes Einweg zurück - die einen mit einer Ba

[2242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 008

Handel

SO SIEHT ES DIE BASIS

Nutzen Sie den Mehrweg-Boom?

Friedrich Mühlenfeld Inhaber eines Edeka Neukauf-Marktes (800 qm) in Wietzen. "Obwohl wir unser Einweg-Sortiment nicht verkleinert haben, sind unsere Umsätze um rund 40 Prozent gesunken. Unseren Kunden ist es zu unbequem, Pfand zu zahlen und die Flasc

[2322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 012

Industrie

Getränkebranche gerät in neue Nöte

Nach Auslistungen von Einweg befinden sich Hersteller noch mehr in Bedrängnis - Entlassungen nicht mehr zu vermeiden

Frankfurt, 18. Juni. Der Rauswurf pfandpflichtiger Einweggetränke aus den Regalen des Einzelhandels bringt zahlreiche Hersteller noch mehr als bisher in Bedrängnis. Nach der Phase der Kurzarbeit dürften nun die ersten Kündigungen folgen. Ganze Standorte s

[5610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 001

Seite 1

Die Branche zittert weiter

Pfand-Vorstoß bei Trittin gescheitert - Einweg-Auslistung auf breiter Front - Radikaler Test bei Aldi

Bonn, 28. Mai. Nach dem gescheiterten Vorstoß von Handel und Industrie, das Pflichtpfand auf Einweg durch eine Abgabenlösung zu ersetzen, zeichnet sich eine Auslistung von Einweg auf breiter Front ab. Die Beteiligten spielen verschiedene Szenarien durch,

[4037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 017

Industrie

Erkennbare Signale des Umdenkens

Bei Einweg deutet sich vorsichtige Kehrtwende im klassischen Lebensmittelhandel an - Marktverschiebungen forcieren Korrekturen

Frankfurt, 30. Januar. Die schwierige Lage im Markt für Einweggetränke nach Einführung der Pfandpflicht hat sich noch nicht entspannt. Allerdings denken nach Auskunft von Lieferanten etliche Händler inzwischen intensiv darüber nach, ihre Ende Dezember ver

[3933 Zeichen] € 5,75

 
weiter