Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 047

Medien

Edgar wirbt europaweit in der Gastroszene

European Free Card Alliance gegründet / Edgar Medien übernimmt Pressevertrieb in Gaststätten / Gratiskarte Edgar Airmail als Kooperation mit Condor

HAMBURG Als exotisches Werbemedium gestartet, will Edgar Medien in diesem Jahr die Free Card zum Vorreiter für gesamteuropäische Kampagnen machen. Über 13000 Outlets in 16 europäischen Ländern können Werbungtreibende künftig die Zielgruppe der Café-Geher

[5620 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 010

Handel

Karstadt verliert Umsatz

Erlöse vermindern sich um 2,3 Prozent auf 20,8 Mrd. DM

mv. Frankfurt, 21. Januar. Der Essener Karstadt-Konzern erreichte 1998 einen Umsatz von 20,8 Mrd. DM. Ohne Einrechnung des in das Joint venture mit der Lufthansa, C & N Touristic, ausgegliederten Reisegeschäftes verminderten sich die Erlöse des Unternehme

[2176 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 076

Länder Report Mecklenburg-Vorpommern Fisch

Von "Condor" bis zu "Sywan"

Schwaaner Fischwaren produziert 5 600 t Fertigware/Jahr

js. Schwaan, 19. Februar. Die auf die Herstellung von Bratheringen und Hering in Gelee spezialisierte Schwaaner Fischwaren GmbH hat ihren Standort nicht an der Küste, sondern seit nunmehr 90 Jahren bereits in Schwaan. Beziehungen zum westdeutschen Markt

[2161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 008

Handel

BRANCHEN-TELEX

Gunnar Meister, ehemaliger Geschäftsführer bei der Thyssen/Bauhaus-Tochter Bäderwelt, wechselt in die regionale Geschäftsführung von Obi. Die EK Bielefeld und das Wuppertaler Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH (E/ D/E) haben eine gemeinsame Einkau

[2305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 010

Handel

Condor und NUR haben keine Eile

"Behutsame Integration" - Zeitrahmen bleibt vorerst offen

mv. Frankfurt, 25. September. Die C&N Touristik AG - der Zusammenschluß von Condor und NUR - soll nach dem Willen der Lufthansa- und Karstadt- Chefetage Deutschlands umsatzstärkster Touristik-Konzern werden. Über den Weg dorthin geben sich beide Unternehm

[1859 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Karstadt und Lufthansa bilden touristische Allianz

FRANKFURT Der neue Touristik-Riese C&N Condor Neckermann Touristik AG (C&N AG) will den Touristen viele Vorteile bieten. Unter anderem sollen neue Zielgebiete und Flughäfen erschlossen und Streckenverbindungen zu angemessenen Abflugzeiten gewährleistet we

[953 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

WiSo-Magazin im Test

Ringier Deutschland und WiSo arbeiten an einem gemeinsamen Wirtschaftsmagazin

ZÜRICH Nach ihrer Umstrukturierung Ende 95 macht sich die Schweizer Ringier AG in Deutschland zu neuen Ufern auf. Nachgedacht wird über die Markteinführung eines 14täglichen Wirtschaftsmagazins zur Sendung WiSo. Die Kooperation mit dem ZDF wird als erster

[3896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Reinhard Schröder (63), langjähriger Geschäftsführer der AVA Discount- Tochter Dixi, ist in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger ist Kurt Jox (39). Georg Scherberich (35), zuletzt Einkaufsvorstand bei der Metro-Tochter Vobis, hat das Unternehmen verl

[2264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 010

Handel

Rewe fliegt auf Condor

Reisebranche diskutiert über Elefanten-Hochzeit

ur. Frankfurt, 15. Mai. In Teilen der Reisebranche als praktisch beschlossene Sache gehandelt, wird die Elefantenhochzeit von Lufthansa, Deutscher Bahn, Rewe und Karstadt in den Konzernzentralen der genannten Unternehmen als "reine Spekulation" zurückgewi

[3418 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Lufthansa vermarktet sich neu

Als Qualitäts-Airline mit weltweiter Markenstrategie / Rückkehr zum globalen Auftritt, Markenwerbung im Vordergrund

FRANKFURT Mit neuer Marken- und Marketingstrategie, einem innovativen Passagekonzept und der Heranziehung von Kooperationspartnern will sich die Lufthansa gegenüber der Konkurrenz absetzen. In der Werbung wird der neue Kurs mit der Rückkehr zum globalen A

[3120 Zeichen] € 5,75

 
weiter