Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 033 bis 034

Journal

Auslese im Sofortverzehr

Schon geschlossen oder immer noch in der Testphase: Viele Convenience-Formate, die europäische Händler hoffnungsvoll aufgelegt haben, bleiben ohne Erfolg. Doch die tragfähigen Konzepte wachsen weiter. Mathias Himberg und Mike Dawson

Optimismus klingt anders. „In puncto Convenience-Konzepte ist der deutsche Verbraucher noch nicht so weit wie in den europäischen Nachbarländern“, heißt es aus der Rewe-Zentrale zum Kleinformat Rewe to go. Der Convenience-Store, der seit 2011 an hochfreq

[9928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 33,34

Journal

Auslese im Sofortverzehr

Schon geschlossen oder immer noch in der Testphase: Viele Convenience-Formate, die europäische Händler hoffnungsvoll aufgelegt haben, bleiben ohne Erfolg. Doch die tragfähigen Konzepte wachsen weiter. Mathias Himberg und Mike Dawson

Optimismus klingt anders. „In puncto Convenience-Konzepte ist der deutsche Verbraucher noch nicht so weit wie in den europäischen Nachbarländern“, heißt es aus der Rewe-Zentrale zum Kleinformat Rewe to go. Der Convenience-Store, der seit 2011 an hoch

[9928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 032

Journal

Leise Töne

Rewe-Chef Alain Caparros wird erstmals auf der Jahrestagung sinkende Ergebnisse und ein schwächeres Auslandsgeschäft verkünden. Eine Bestandsaufnahme. Annette C. Müller

Es sind vor allem die Schönen und angeblich Reichen, die sich auf der Düsseldorfer Königsallee ein Stelldichein geben. Für die Reize der ungeliebten Nachbarstadt dürften die Kölner Aufsichtsräte und Führungskräfte der Rewe am kommenden Montag und Diensta

[8166 Zeichen] Tooltip
BREMSSPUREN IM ERGEBNIS - Rewe-Konzern Kennziffern in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 002

Kommentar

Jörg Konrad

Eigenmarken bleiben dicht dran

Das machen die Briten wirklich geschickt. Von der Wirtschaftskrise deutlich schlimmer gebeutelt als hiesige Verbraucher, offeriert ihnen Tesco eine neue Private-Label-Linie. Unter dem namensgebenden Motto " Eating-out at Home" serviert der Marktführer au

[2241 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 043

Handelsmarken

Grünes und Feines in Amsterdam

PLMA erreicht neuen Aussteller- und Besucherrekord - Nachhaltigkeit und Premium bestimmen die Gespräche

Amsterdam. Mehr Aussteller und mehr Besucher verzeichnete die Handelsmarken-Schau PLMA, die in dieser Woche in Amsterdam stattfand. Die deutschen Anbieter nutzten die internationale Plattform zum Austausch mit ihren Handelspartnern über Marktpotenziale v

[5340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 002

Kommentar

Annette C. Müller

Comeback der Supermärkte

Es geht also doch. Jahrelang hechelten die Supermärkte den Discountern hinterher. Vollsortimenter galten gemeinhin als Verlierer. Nun hat sich der Wind gedreht: Super- und Verbrauchermärkte ziehen den Billiganbietern davon. Vor allem Edeka und Rewe glänz

[3192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 008

Handel

Rewe zieht sich aus Polen zurück

Köln. Rewe kehrt im Supermarktgeschäft dem polnischen Markt den Rücken zu. Die Kölner verkaufen ihre 25 Billa-Filialen mit einem Umsatz von rund 100 Mio. Euro an die Handelsgruppe Leclerc. Die Franzosen, die eng mit Rewe in der Einkaufsallianz Coopernic

[1630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 021

Journal

Mit Respekt

Generationswechsel verlaufen nicht immer reibungslos. Im Hause Dohle haben Vater und Sohn ihren eigenen Weg gefunden. Gerd Hanke

Kurt Dohle steht vor dem Gemälde und deutet mit dem Finger auf das kleine Haus: "Hier haben meine Eltern und ich gelebt. Dort oben, im ersten Stock, das war mein Zimmer." Das Anwesen in Turmbach im Siebengebirge ist für den Mann mit dem warmen rheinländi

[17709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 025

Journal

"Migros ist die beste nationale Marke"

Ernst Dieter Berninghaus, seit Februar Leiter des neuen Vorstandsressorts Handel bei der Migros, über seine Eindrücke vom Schweizer Marktführer

Herr Berninghaus, Sie sind bei Rewe rasant bis an die Spitze aufgestiegen und vor vier Jahren tief gefallen. Wie erleben Sie Ihr Comeback bei Migros? Die Schweizer bilden sich ihre Meinung immer selbst. Wichtige Fragen werden offen und demokratisch ausdi

[12887 Zeichen] € 5,75

 
weiter