Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 058

Business Industrie

Jagd auf die Platzhirsche

Der Fuldaer DOB-Anbieter Tuzzi will sein Profil schärfen und damit auch die großen Modehäuser als Kunden gewinnen

Tuzzi soll stärker als Marke wahrgenommen werden." Dieses Ziel hat sich Geschäftsführer Harald Kolb für die nächsten Jahre gesetzt. Der Bekanntheitsgrad des Coordinates-Anbieters aus Fulda sei gerade in Deutschland, dem stärksten Markt des Unternehmens,

[3920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 034

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Karrieren 2008

Karrieren 2008

DER VISIONÄR Für Puma war es ein absolutes Novum. Mit dem Einstieg von Designer Hussein Chalayan im März bekam der Sportartikler den ersten Kreativdirektor in der Firmengeschichte. Die Herzogenauracher übernahmen gleichzeitig die Mehrheit am Unternehmen

[5569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 034

Das Jahr Panorama 2007

Deals 2007

ÜBERNOMMEN Strategische Übernahmen durch Branchenunternehmen gibt es 2007 so viele wie lange nicht. Die VF-Gruppe verkauft HIS an die Otto Group und übernimmt 7 for all Mankind. Citizens of Humanity kauft Goldsign. Die Eroglu-Gruppe verkauft Big Star an

[4701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 018

News

FOKUS

Tchibo ohne Ammer: Vorstandschef Dieter Ammer (56) verlässt die Hamburger Tchibo Holding AG zum 30. April. Er bleibe den Gesellschaftern beratend verbunden, meldet Tchibo. Ammer werde sich künftig wieder eigenen unternehmerischen Aktivitäten widmen. Die

[2100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 011

News

FOKUS

Neuer Ploucquet-Chef: Martin Friedrich ist neuer Sprecher der Geschäftsführung der Ploucquet Holding GmbH, Unterföhring. Er ist seit 2003 in der Geschäftsführung und verantwortet jetzt Produktion, Forschung, Entwicklung, Personal, Vertrieb und Marketing.

[2093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S026

Die größten Textilhersteller in Europa 2005

Die größten Textilhersteller in Europa 2005

Die Branche konzentriert sich

Konzentration im doppelten Sinn des Wortes prägte im Jahr 2005 die europäische Textilindustrie. Zum einen durch Übernahmen, Fusionen und Allianzen und zum anderen durch Spezialisierungen. Dieses Bild zeigt sich auch in der TW-Rangliste.

"Europas Textilindustrie muss um neue Strukturen ringen. Trotz modernster Technik und großem Know-how machen vor allem die Kostensteigerungen den Anbietern zu schaffen. Die Textilindustrie muss zu größeren, kapitalkräftigeren Einheiten zusammen finden, d

[7770 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilhersteller in Europa 2005

Die größten Textilhersteller in Deutschland 2005

DIE GRÖSSTEN TEPPICHHERSTELLER
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 040

Business Grösstenliste Textil

DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2005

Die Branche konzentriert sich

Konzentration im doppelten Sinn des Wortes prägte im Jahr 2005 die europäische Textilindustrie. Zum einen durch Übernahmen, Fusionen und Allianzen und zum anderen durch Spezialisierungen. Dieses Bild zeigt sich auch in der TW-Rangliste.

"Europas Textilindustrie muss um neue Strukturen ringen." Trotz modernster Technik und großem Know-how machen vor allem die Kostensteigerungen den Anbietern zu schaffen. Die Textilindustrie muss zu größeren, kapitalkräftigeren Einheiten zusammen finden,

[8445 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2005

DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER DEUTSCHLANDS

DIE GRÖSSTEN TEPPICHHERSTELLER
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 074

Fashion Stoffe

Becker & Führen

Premiere im schönsten Biergarten von München

Becker präsentiert seine Zukunft zeitgleich auf der Munich Fabric Start und bei Prisco

Die Einladung zur Stoffmesse in München ist schon draußen und beginnt mit einem guten Slogan: "Was wir von unseren Webmaschinen gelernt haben? Nie stehen zu bleiben." Eingeladen wird mit diesem Motto zu einem Get Together am Abend des 6. September in Mün

[3407 Zeichen] € 5,75

 
weiter