Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Fashion

Mailands moderne Mädchen

Zwischen Strenge und Verschwendung. Zwischen Beherrschung und Leidenschaft. Zwischen Klarlinigkeit und Stoffreichtum. Zwischen Mann und Frau. Zwischen Understatement und Überschwang formt Mailand einen neuen Modernismus für moderne Frauen, die erst a

Blauer Himmel, laues Lüftchen, Sonnenschein – die Mailänder Schauenwoche mit rund 70 Defilees startet unter besten Vorzeichen. Das gilt nicht nur fürs Wetter, sondern auch fürs Geschäft. Die vergangene Herbstsaison hat der italienische Handel mit Zuw

[8252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 058

Fashion

Cocktailkeid und Fliege

Die Lust, sich festlich zu kleiden ist wieder da. Das Geschäft mit Party-Mode zieht an - besonders in den jungen Sortimenten.

Hochzeiten, Opern, Tanzveranstaltungen, Empfänge, Bälle, Festspielzeit, Partys - "bei uns ist immer Saison für Anlassmode", sagt Ramona Rizzo vom Modehaus Carl Schöpf in Karlsruhe. Party-Dressing - junge Menschen haben wieder Lust, sich zu Anlässen beson

[11593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 062

Fashion

DMI-Fashion Day: HAKA-Tendenzen

Naturverbundenheit mit modernem Anstrich. Zwischen Wolle und Techno entsteht neue Spannung. Die Trends der Männermode für Winter 2009/10

Ob modern interpretierte Rustikalität oder spannungsvolles Spiel zwischen Techno und Wolle, ob Rückkehr flanelliger softer Sakkos und Anzüge, Fancy-Strick oder Karos - an neuen Impulsen für die Männermode herrscht kein Mangel. Und das Interesse am HAKA-P

[5166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 069

Fashion

Trend Mantel

Jetzt wird er gemustert

Der Mantel erlebt ein Comeback. Vor allem bei den jungen Männern, die noch keinen im Schrank haben. Kurz muss er sein, knackig und wollig.

Wir haben keinen Faden mehr am Lager", heißt es bei Eres. Auch andere Mantelanbieter sind ausverkauft. Nur wenige konnten während der laufenden Saison noch was nachschießen. Marc O'Polo beispielsweise konnte im November noch mal einige kurze Tweedmäntel i

[2561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 062

Fashion

Die Mailänder Männerschauen für Herbst/Winter 2004

Hier kratzt der Tweed mit Cashmere-Pfoten

Vielleicht ist alles das, was man modisch zu den Schauen sagt, gar nicht so wichtig. Viel wichtiger war die Stimmung in Mailand. Ein Triumph für Amerika und Asien. Die Reihen dicht geschlossen mit Einkäufern aus aller Herren Länder. Man spürt eine neue

[12810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 032

Fashion

DOB-Trend Folklore

Aus aller Herren Länder

Von den Anden in Peru bis zu den Schweizer Alpen. Von Norwegen bis Russland. Von Eskimos, Indianern, ungarischen Piroschkas und sardischen Bauernmädchen. Es gibt kaum ein Land oder eine Kultur, an der sich die internationalen Designer für ihre Kollektione

[4671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 030

Fashion

Heiße Trends - schnelle Quellen

Wer jetzt schon erste Lücken im Sortiment hat, kann sich im Centergross in Bologna und im Pariser Sentier noch kurzfristig mit den neuesten Trends zum Frühling eindecken. Denn für die zweite Saisonhälfte bieten die Prontisti viel Farbe, American-Pop Art und dekorativen Jeans-Look à la Madonna sowie jede Menge Camouflage-, Floral- und Streifen-Prints.

[5088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 036

Fashion

DIE SCHAUEN DER MAILÄNDER MÄNNERMODE HERBST / WINTER 2001

Elegant, schrill, destroyed.

100 Schauen und Still-Lifes in fünf Tagen. Gottseidank baut sich endlich ein Wandel auf. Der war überfällig. Die Männermode hatte die Angst, den Purismus und das große Grauen der neunziger Jahre über den Milleniumswechsel hinaus transportiert. Dafür gab es eine bittere Quittung, nämlich Verweigerung der Konsumenten. Im Januar 2001 ist endlich der Knoten geplatzt. Jetzt wirds reich, englisch, flauschig, pelzig, ledrig. Und farbig.

[10173 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 034

Fashion

Wie Eickhoff in Düsseldorf den nächsten Sommer ordert

Albert Eickhoff wittert einen Wechsel

Herbst / Winter 2000: Feminin Chic. Sommer 2001: Intellectual Chic.

[7082 Zeichen] € 5,75

 
weiter